Quartiersmanagement Bärenkämpen

Bärenkämpen feiert Vielfalt: Ein Nachmittag für den ganzen Stadtbezirk


Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 25. Juni das Gelände rund um das städtische Begegnungszentrum in Bärenkämpen zum bunten Treffpunkt für Jung und Alt. Eingeladen hatte das Quartiersmanagement, und viele kamen: Familien, Nachbar*innen, Unterstützer*innen und Menschen aus dem ganzen Stadtbezirk.

Bürgermeister Michael Jäcke begrüßte die Gäste herzlich und brachte es auf den Punkt: „Nach sechs Jahren ist das Begegnungszentrum zu einem festen Anker in Bärenkämpen geworden. Es ist ein Ort, an dem täglich Menschen Unterstützung finden, miteinander ins Gespräch kommen und Gemeinschaft erleben.“

Auch Elke Ruhe-Hartmann, Leiterin des städtischen Quartiersmanagements, lobte das Engagement vor Ort: „Was hier möglich wird, verdanken wir einem großartigen Team, engagierten Ehrenamtlichen und einer engen Zusammenarbeit mit vielen Partner*innen. Das spüren die Menschen und das macht den Unterschied.“

Rund um das Begegnungszentrum präsentierten sich zahlreiche Organisationen mit Info-Ständen und Mitmach-Aktionen. Für die neue Quartiersmanagerin Kerstin Löchelt, die seit November 2024 mit dabei ist, ist klar: „Feiern bringt Menschen zusammen. Es braucht genau solche Orte, an denen gelacht, gespielt, gegessen und einander begegnet wird.“ Auch Integrationsassistent Youssef Omeirat fand klare Worte: „Wir müssen mehr Brücken bauen, nicht Mauern.“

So wurde das Sommerfest zu einem lebendigen Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Rund 500 Besucher*innen genossen das bunte Programm: Es gab selbstgemachte Waffeln, Kuchen, ein internationales Buffet, frisch Gegrilltes und zur Abkühlung eine Kugel Eis vom Eiswagen.

Für Unterhaltung sorgte ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Tanz, Musik und guter Stimmung. Moderiert wurde es von Quartiersmanager Siegmar Lindel, der am Ende zufrieden resümierte: „Es war ein Fest für alle – offen, herzlich und friedlich. Bärenkämpen zeigt, wie bunt und gemeinschaftlich ein Stadtteil sein kann. Gerade in diesen Zeiten ist das wichtiger denn je.“

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.