Kulturbüro

Bühne frei für die Jugendkultur: nachtfrequenz 2025 bietet Musik, Graffiti und Gaming 


Es gibt Workshops aus den Bereichen Tanz, Theater, Film, Kunst oder Musik. Auch in Minden gibt es im Rahmen der nachtfrequenz am Samstag, 27. September, spannende Events für Musik-Interessierte, Graffiti-Fans und Gaming-Begeisterte.

Unter dem Motto „Latin Liberation Music“ startet am Samstag, um 13.30 Uhr bis 21.30 Uhr der Musikworkshop für 14- bis 18-Jährige im und vom Jazz Club Minden. Es wird gemeinsam mit Daniel Marciniak, Dieter „Zipper“ Schmiegelok und Lukas Macher gejammt, improvisiert und musikalisch ausprobiert. Am Ende gibt es ein gemeinsames Abschlusskonzert auf der großen Bühne des Jazz Clubs Minden. Eine Anmeldung ist über das Beteiligungsportal der Stadt Minden möglich.

Weiter geht es am Kinder- und Jugendkreativzentrum Anne Frank um 15 Uhr bis 22 Uhr in gemütlicher Atmosphäre mit einem Graffitiworkshop mit den beiden Künstlern Tilo Hagemeyer und Niclas Hattendorf, die zeigen, worauf es beim Sprayen ankommt: Techniken, Stile, Codes und vieles mehr. Anmeldungen sind für 14- bis 27-Jährige bis zum 25. September über das Beteiligungsportal der Stadt Minden möglich.

Zeitgleich von 18 Uhr bis 22 Uhr laden das Jugendhaus Juxbude und die Stadtbibliothek Minden erneut zur #BiJu Pixel-Party ein: In diesem Jahr sogar zum 10-jährigen Jubiläum der Pixel-Party. Für alle Gaming-Begeisterte zwischen zwölf und 18 Jahren verwandelt sich der Mindener Weingarten zur Gaming-Wiese, u. a. mit Virtual-Reality Games, Light-Graffiti und Tetris an der Hauswand. Snacks und Getränke werden allen Kommenden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Alle Angebote der nachtfrequenz sind kostenfrei.

Die nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur wird durch die LKJ Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW e.V. veranstaltet und durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW gefördert. 

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.