Jugendarbeit und Jugendschutz

Ehrenamtliche Helfer*innen für die Spielmobile gesucht


Die Spielmobile der Stadt Minden fahren bald wieder zu verschiedenen Spielplätzen und bringen Spiel, Spaß und Action mit. Für die beiden Fahrzeuge „Trullertrine“ und „Bullerjahn“ werden ehrenamtliche Helfer*innen gesucht, die Lust haben, die Spielmobilsaison aktiv mitzugestalten und Spielplätze für Kinder mit vielfältigen Freizeitangeboten zu ergänzen.

Für neue und alte Interessierte findet dafür am 26. August 2025, von 15 bis 19 Uhr, ein vorbereitendes Seminar im Kinder- und Jugendkreativzentrum Anne Frank statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Jede/r kann teilnehmen. Es ist egal, ob Teilnehmende schon mal ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv waren oder sind und die eigenen Kenntnisse auffrischen möchten, oder ob sie neu einsteigen wollen.

„Das Seminar ist an alle junge Menschen gerichtet, die Spaß an der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern auf Spielplätzen haben und selbstständig im Team abwechslungsreiche Spiel- und Kreativangebote umsetzen wollen“, fasst Bereichsleiterin Daniela Thoring (Jugendarbeit/Jugendschutz) zusammen. Vorwissen sei dafür nicht erforderlich. Alles Wichtige werde beim Spielmobilseminar vermittelt.

Themen des Spielmobilseminars sind zum Beispiel: Welche Rolle habe ich beim Spielmobileinsatz? Wie funktioniert die Aufsichtspflicht beim Spielmobil? Wie kann ich einen Streit schlichten? Womit kann ich den Kindern eine tolle Zeit auf dem Spielplatz ermöglichen?

Nach dem Seminar werden diese und viele weitere Fragen geklärt sein und alle Teilnehmer*innen können in die Spielmobil-Herbst-Saison 2025 starten. Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Anmeldungen nimmt das Kinder- und Jugendkreativzentrum Anne Frank unter Telefon 0571 / 880152 oder online unter https://beteiligung.nrw.de/k/1015993 entgegen.