Am Donnerstag, 9. Oktober, widmet sich die Technikhistorikerin Julia Gül Erdogan, Dozentin an der Humboldt-Universität in Berlin, in diesem Rahmen Wau Holland. Als Hacker und Mitbegründer des Chaos Computer Clubs war er eine prägende Figur des Weges in die digitale Gesellschaft in Deutschland und ein Vordenker informationeller Selbstbestimmung. Seine ethischen Überzeugungen und gesellschaftspolitischen Ideen prägten die bis in die Gegenwart geführten Debatten zur Verfügbarkeit von Daten zwischen privatem Datenschutz, institutionellen Monopolen und staatlicher Überwachung. Der Eintritt ist kostenfrei. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, Einlass ist um 18.30 Uhr. Eine Anmeldung ist telefonisch unter +49 571 83791-0 oder per E-Mail an stadtbibliothek@minden.de möglich.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Volkshochschule Minden Bad Oeynhausen und der Stadtbibliothek Minden.