Jugendarbeit | Jugendschutz

Erstwähler*innen-Aktion in der Juxbude


Die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Minden lädt Jugendliche erneut zur Erstwähler*innen-Aktion in die Juxbude ein. Unter dem Motto „Mitmischen statt meckern: Junge Menschen lernen das Wählen“, kommt Demokratie direkt in die Lebenswelt junger Menschen, und zwar am 5. September, von 16 Uhr bis 19 Uhr im Jugendhaus Juxbude (Königswall 105, 32423 Minden).

Was erwartet die Erstwähler*innen: Ein Escape Room rund um die Kommunalwahl, Snacks, Getränke und kleine Gewinne beim Erstwähler*innen-Quiz, praktische Infos zur Briefwahl, die Stimmzettel und den Wahlprozess, Unterstützung und Ansprechpartner*innen rund ums Thema „Wählen“, um ein Gefühl für den Wahlprozess zu bekommen. Eingeladen sind alle Jugendlichen ab 16 Jahren, die bei der kommenden Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen ihr erstes Mal an der Wahl teilnehmen dürfen. Die Aktion ist kostenfrei und Anmeldungen sind nicht nötig.

Warum mitmachen? Jede Stimme zählt. Junge Menschen werden ermutigt, aktiv Politik mitzugestalten. Darüber hinaus soll die  Bedeutung von Wahlen frühzeitig erfahrbar gemacht werden. Die Veranstaltung unterstützt einen leichten Einstieg und bietet Raum für Fragen, Austausch und Spaß. Denn die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Minden schafft Lern- und Erfahrungsräume außerhalb von Schule und Familie, stärkt die Partizipation und politische Bildung und unterstützt Jugendliche in ihrer Entwicklung zu eigenständigen und selbstbewussten Bürger*innen.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.