Pressestelle

Kanzlers Weide: Feiern nur auf den Flächen südlich der Glacisbrücke möglich


Alle Jahre wieder ziehen geschätzt tausende meist junger Menschen am Himmelfahrtstag (Vatertag) mit Boller- oder Einkaufswagen los. In Minden sind an diesem Tag das Glacis, die Weserpromenade und der Weserstrand auf dem Rechten Weserufer mit feiernden Gruppen hoch frequentiert. Viele steuern als Ziel Kanzlers Weide und die Wiesen an der Weser an.

Wie auch in den Jahren davor steht auf dem rechten Ufer nur die bereits von den Städtischen Betrieben Minden (SBM) gemähte Wiese südlich der Glacisbrücke zum Feiern zur Verfügung. Die nördliche Fläche mit den Volleyballfeldern und dem Weserstrand wird bereits am Vortag abgesperrt, kündigt die Ordnungsbehörde an.

Auch im vergangenen Jahr hat der „Vatertag“ wieder erhebliche Spuren – vor allem in den Mindener Grünflächen - hinterlassen. Der Freitag danach bedeutet immer einen Großeinsatz für die Kolleginnen und Kollegen der Städtischen Betriebe Minden (SBM). 2023 kamen rund neun Kubikmeter Müll zusammen. „2024 dürfte die Menge ähnlich gewesen sein“, schätzt Martin Damke, Leiter des Betriebshofes, zu dem die Müllabfuhr und die Stadtreinigung gehören.

Der hinterlassene Müll muss in den Grünflächen größtenteils von Hand eingesammelt werden. 24 Beschäftigte waren 2023 im Extra-Einsatz. Aus diesem Grund appelliert die Stadt Minden an die Feiernden, ihren produzierten Müll unbedingt wieder einzusammeln. Die SBM stellen in den Schwerpunktbereichen zusätzliche Mülltonnen auf, um dem bekannten Problem zu begegnen. 

Die Polizei und auch die Ordnungsbehörde sind am diesjährigen Himmelfahrtstag, 29. Mai, wie in den Vorjahren präsent und begleiten das Geschehen vor Ort - im Schwerpunkt auf Kanzlers Weide und am Weserufer. Seitens der Stadt werden auch Kolleginnen und Kollegen des Jugendamtes unterwegs sein und die Einhaltung der Jugendschutzvorschriften kontrollieren. Unter 16-Jährige dürfen keinen Alkohol trinken und kaufen. 

In einem Instagram-Video, das die Stadt aktuell zum Himmelfahrtstag produziert hat, appelliert Nico Büttemeyer, verantwortlich in der Ordnungsbehörde für die Beratung und Genehmigung von Sicherheitskonzepten bei Veranstaltungen, unter anderem an die Feiernden, den Müll mitzunehmen. Er geht auch auf die Notwendigkeit der Sperrung der Flächen bei den Beachvolleyballfeldern, den Alkoholkonsum, die Kontrollen und das Verbot des Grillens ein. Denn nicht nur am Himmelfahrtstag, sondern das gesamte Jahr ist Grillen in und auf den öffentlichen Grünflächen in Minden verboten. 

Die Informationen zum Video gibt es hier: Social Wall | Stadt Minden – Die Stadt mit dem Plus <https://www.minden.de/aktuelles/social-wall/>