„Mach neu aus alt“ lautet das Motto, mit der Idee alten Klamotten neues Leben einzuhauchen. Beim Upcycling werden gebrauchte Materialen recycelt und aufgewertet. Somit wird die Umwelt geschont, indem Abfall reduziert und weniger Ressourcen benötigt werden.
Unter der Leitung der Designerin und Künstlerin Laura Schlütz (machart manufaktur) können Textilien repariert oder neugestaltet werden. Es wird mit Nähmaschine, Textilfarben, Stickgarn oder Schneideplotter gearbeitet. Dafür kann eigene Kleidung mitgebracht werden, ansonsten steht Material zur Verfügung. Hergestellt werden neben Kleidungsstücken Accessoires und kleine Alltagsgegenstände.
Der Workshop findet am 31. Juli sowie am 1. August jeweils von 11 Uhr bis 16 Uhr im Begegnungszentrum Bärenkämpen (Sieben Bauern 20A, 32525 Minden) statt. Teilnehmen können alle zwischen 14 und 25 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei und auch ab einem Tag möglich. Es sind keine Vorkenntnisse nötig und die Verpflegung ist inklusive. Wer möchte, kann seine Ergebnisse anschließend in einem Fotostudio präsentieren. Anmelden kann man sich im Internet über das Beteiligungsportal der Stadt Minden.
Das Projekt wird im Rahmen der „Dein Ding“ Förderung des Kultursekretariats NRW Gütersloh sowie durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW finanziell unterstützt.