Am Sonntag, 28. September, kommt die volle Ladung Kreativität mit Weserklecks in die Stadtbibliothek. Ab 14 Uhr können Erwachsene und Kinder ab sieben Jahren bei dem Workshop „Alte Seiten – Neue Kunst“ aus alten Buchseiten eigenes Papier schöpfen oder aus altem Papier neue Kreationen für Lesezeichen gestalten. Eine Hauptrolle spielen dabei Stempel, die seit über 5000 Jahren unsere Menschheit als uraltes WERKzeug begleiten. Franziska Grunau vom WeserklecksWERK steht den Teilnehmer*innen dabei mit Tipps und Tricks zur Seite. Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Die Veranstaltung ist im Rahmen des Programms „Sonntags in der Bibliothek“ des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert. Die Stadtbibliothek Minden öffnet immer am letzten Sonntag im Monat von 13 Uhr bis 17 Uhr.