Im Rahmen des Projektes SchreibLand NRW bietet die Stadtbibliothek Minden erneut eine literarische Werkstatt für junge Leute aus Minden und Umgebung im Alter zwischen elf und 14 (maximal 15) Jahren an. Es ist damit der schon 11. Schreibworkshop dieser Art in Folge.
Die Jugendlichen treffen sich fünfmal in den Herbstferien (im Vortragsraum) und entwickeln mit der Mindener Krimiautorin und erfahrenen Leiterin von Schreibworkshops Andrea Gerecke eigene Texte unter dem Motto „WortGEWALTIG“. Start ist am Mittwoch, 15. Oktober, 14 Uhr bis 17.15 Uhr. Weiter geht es zur selben Zeit am 16. Oktober und 21. bis 23. Oktober. Am Ende steht eine öffentliche Präsentation der Ergebnisse am 23. Oktober, 18 Uhr, in der Stadtbibliothek.
Es geht darum, interessierte Mädchen und Jungen zu erreichen, die bereits das Hobby Schreiben betreiben. Dabei soll, im interaktiven Austausch bei den einzelnen Veranstaltungen, spielerisch mit der deutschen Sprache umgegangen werden. In Einzel- und Gruppenübungen werden kleine Texte erstellt, die zu Hause fortgesetzt werden können. Verschiedene Genres werden vorgestellt und ausprobiert (Kurzgeschichte, Roman, Märchen, Science Fiction…). Hausaufgaben von einem Termin zum nächsten sind ebenfalls vorgesehen. Es wird Lyrik und Prosa behandelt, wobei die Vorlieben der Beteiligten Berücksichtigung finden.
Ziel des Workshops ist es, für das wunderbare Hobby des Schreibens weiter zu motivieren, das entsprechende Selbstbewusstsein zu entwickeln bzw. zu stärken, einige praktische Erfahrungen zu sammeln und die Ideenfindung (und -umsetzung) anzuregen. Veröffentlichungs- und weitere Auftrittsmöglichkeiten werden angedacht und umgesetzt (wie schon im Bielefelder Literaturmagazin Tentakel, bei der Langen Nacht der Kultur und den Kulturinseln der Stadt Minden). Der Teilnehmerbeitrag beträgt 25 Euro und eine Anmeldung bei der Stadtbibliothek telefonisch unter +49 571 83791-0 oder per E-Mail an stadtbibliothek@minden.de möglich.