Jugendfeuerwehr

Technik. Teamgeist. Action.

Du bist zwischen 10 und 18 Jahre alt und hast Lust auf Feuerwehr, Abenteuer und echte Gemeinschaft? Dann komm zu uns! An acht Standorten in Minden treffen sich regelmäßig über 120 Mädchen und Jungen, um gemeinsam zu lernen, zu erleben und über sich hinauszuwachsen.

Bei der Jugendfeuerwehr Minden findest Du alles, was ein echtes Abenteuer ausmacht – und noch viel mehr.

Was Dich bei uns erwartet

Feuerewehrtechnik erleben

Bei der Jugendfeuerwehr bekommst Du einen echten Einblick in die Welt der Feuerwehr. Du lernst den Umgang mit Feuerwehrtechnik und Geräten, übst den Umgang mit Technik und Geräten, erfährst, wie man im Team richtig anpackt, und darfst fast alles ausprobieren – vom Aufbau einer Wasserversorgung bis zum Bedienen spannender Gerätschaften. Nur echte Feuer bekämpfen wir (noch) nicht – dafür gibt’s spezielle Übungsattrappen. Außerdem kannst Du Dein Können bei Wettkämpfen oder dem Erwerb der Leistungsspange unter Beweis stellen.

Die Ausbildung erfolgt praxisnah und in enger Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr – inklusive gemeinsamer Dienste und spannender Sonderaktionen wie dem „Berufsfeuerwehrtag“ (24-Stunden-Dienst).


Abwechslungsreiche Dienstabende

Unsere Dienstabende sind das Herzstück der Jugendfeuerwehr. Ein typischer Abend läuft so ab:

• Ankommen und Jugendfeuerwehr-Uniform anziehen
• Antreten und kurze Besprechung
• Übung am Standort oder raus mit den Fahrzeugen
• Mal Training an der Leiter, mal Funkübungen, mal Sport oder Spiele

Kein Abend ist wie der andere – und das macht den besonderen Reiz aus!

Freizeit & Action

Doch das ist längst nicht alles:
Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung erwartet Dich ein buntes Freizeitprogramm: Zeltlager, Kinobesuche, Schwimmbadtage, Grillabende, Schnitzeljagden, Ausflüge in Freizeitparks, Sportevents und vieles mehr.


Teamgeist & Kameradschaft

Was uns besonders macht? Wir arbeiten zusammen, helfen einander und feiern gemeinsame Erfolge. Bei der Jugendfeuerwehr entstehen echte Freundschaften – oft fürs ganze Leben.

Also – wenn du Lust auf echt cooles Hobby hast, dann scheu dich nicht und tritt mit deiner Jugendfeuerwehr vor Ort in Kontakt. Wir freuen uns auf dich !

Dein Weg zur Jugendfeuerwehr

Unsere Dienstabende finden alle 14 Tage statt – die genauen Zeiten und Treffpunkte findest Du auf den Seiten der jeweiligen Gruppen.

Acht Jugendgruppen – ein starkes Team

Die Jugendfeuerwehr Minden besteht aktuell aus acht Gruppen, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. Auf den Unterseiten der einzelnen Gruppen findest Du die “Dienstzeiten”, an denen Du zum Reinschnuppern vorbeikommen kannst (alle 14 Tage), sowie Deine Ansprechpartner und den “Dienstplan” (der natürlich auch Events und gemeinsame Aktivitäten beinhaltet).


Layout 1
Layout 1

Einfach mal reinschnuppern? Kein Problem!

Wenn Du neugierig bist, kannst Du jederzeit zu einem Dienstabend in Deiner Nähe vorbeikommen – ganz unverbindlich Ob alleine oder mit Freund*innen – wir freuen uns auf Dich! Die Dienstabende finden alle 14 Tage statt. Komm einfach vorbei oder melde Dich vorab kurz per E-Mail oder Telefon.

Mehr als ein Hobby!

Während andere Hobbys oft nur einen Bereich abdecken, bekommst Du bei uns die perfekte Mischung: Technik, Teamwork, Verantwortung, Sport und Abenteuer. Und das alles ganz locker, aber mit echtem Hintergrund: Du wirst Teil von etwas wirklich Wichtigem! Die Jugendfeuerwehr ist nicht nur Vorbereitung auf den aktiven Dienst – sie ist ein Ort, an dem Du wachsen kannst: persönlich, sozial, kreativ. Wir fördern Eigenverantwortung, Umweltbewusstsein und den Mut, sich einzubringen. Wer mag, kann mit 18 Jahren nahtlos in die [Freiwillige Feuerwehr] übergehen – viele unserer heutigen Einsatzkräfte haben genau hier angefangen.


Infos für Eltern

Ausbildung, Spaß, Sicherheit - alles inklusive.

Für Eltern ist es gut zu wissen:

• Die Teilnahme an der Jugendfeuerwehr ist kostenfrei.
• Die Jugendlichen sind über die Feuerwehr versichert. • Feuerwehrtechnik wird behutsam und altersgerecht vermittelt.
• Schule und Freizeit werden immer mitgedacht – Ferienzeiten, Prüfungsphasen etc. sind kein Problem.
• Der direkte Austausch mit den Eltern ist uns wichtig.

Gerne beantworten wir alle Fragen – sprechen Sie uns einfach an!

Schnell geklickt

Layout 1

Wir auf Social Media

Kontaktmöglichkeiten Symbolbild Frauenhand hält Smartphone


Du möchtest mehr Einblicke, aktuelle News und spannende Einblicke hinter die Kulissen? Dann folge uns auf Social Media! Entdecke unsere neuesten Projekte, erlebe besondere Momente in Storys & Reels und bleib mit uns in Kontakt!

Kontakt

Stadtjugendfeuerwehrwart
Johannes Viermann
jf@minden112.de 


Stellvertretender Stadtjugendfeuerwehrwart
Eike Riechmann
jf@minden112.de 


Stellvertretender Stadtjugendfeuerwehrwart
Matthias Schröder-Rückert
jf@minden112.de