Vielfältige Aufgaben

Für jeden Einsatz vorbereitet.

Der Feuerwehrdienst ist so vielseitig wie die Menschen, die ihn ausüben. Ob bei Bränden, Unfällen oder Speziallagen – unsere Einheiten sind für jede Herausforderung gerüstet. Dabei spielt es keine Rolle, für welche Ortseinheit Du Dich entscheidest: In jeder Einheit gibt es spannende Aufgaben und Möglichkeiten, Dich mit Deinen Interessen und Stärken einzubringen.

Viele Einheiten bieten Sonderaufgaben, wie zum Beispiel die Drehleitermaschinisten in der Einheit Stadtmitte. Zusätzlich gibt es ortseinheitsübergreifende Sondergruppen, wie unsere ABC-Kräfte, die sich aus Mitgliedern verschiedener Einheiten zusammensetzen. So kannst Du bei uns genau den Bereich finden, in dem Du Dich wohlfühlst – und in dem Du etwas bewirken kannst.


Layout 1

Technik & Fahrzeuge

Layout 1

Ausbildung & Spezialisierung

Jedes neue Mitglied beginnt mit der modularen Grundausbildung. Hier lernst Du alles, was Du für den aktiven Dienst brauchst: Brandbekämpfung, technische Hilfe, Erste Hilfe, Funk und Atemschutz.

Danach stehen viele Wege offen: Ob ABC-Ausbildung, Höhenrettung, ein Kettensägenschein oder Gefahrguttraining – bei uns kannst du dich weiterentwickeln.

Und das Beste: Die Ausbildung ist für Dich kostenlos & Dein Arbeitgeber bekommt den Verdienstausfall ersetzt.



Schnell geklickt

Layout 1

Wir auf Social Media

Kontaktmöglichkeiten Symbolbild Frauenhand hält Smartphone


Du möchtest mehr Einblicke, aktuelle News und spannende Einblicke hinter die Kulissen? Dann folge uns auf Social Media! Entdecke unsere neuesten Projekte, erlebe besondere Momente in Storys & Reels und bleib mit uns in Kontakt!

Kontakt

Sprecher der freiwilligen Feuerwehr
Jürgen Stockmann
sprecher@minden112.de

Stellvertretender Sprecher 
Stefan Drewes
sprecher@minden112.de

Stellvertretender Sprecher
Marc Woköck
sprecher@minden112.de