Für jeden Einsatz vorbereitet.
Der Feuerwehrdienst ist so vielseitig wie die Menschen, die ihn ausüben. Ob bei Bränden, Unfällen oder Speziallagen – unsere Einheiten sind für jede Herausforderung gerüstet. Dabei spielt es keine Rolle, für welche Ortseinheit Du Dich entscheidest: In jeder Einheit gibt es spannende Aufgaben und Möglichkeiten, Dich mit Deinen Interessen und Stärken einzubringen.
Viele Einheiten bieten Sonderaufgaben, wie zum Beispiel die Drehleitermaschinisten in der Einheit Stadtmitte. Zusätzlich gibt es ortseinheitsübergreifende Sondergruppen, wie unsere ABC-Kräfte, die sich aus Mitgliedern verschiedener Einheiten zusammensetzen. So kannst Du bei uns genau den Bereich finden, in dem Du Dich wohlfühlst – und in dem Du etwas bewirken kannst.

Brandbekämpfung
Von Zimmerbränden über Dachstuhlbrände bis hin zu Industrieanlagen. Taktik, Technik und Umsicht sind hier gefragt.

Technische Hilfeleistung
Verkehrsunfälle, Sturmschäden, Hochwasser, Ölspuren – überall dort, wo Spezialwerkzeuge und Köpfchen gebraucht werden.

Unterstützung der Einsatzleitung
Halten die Kommunikation aufrecht – innerhalb der Einheit und mit der Leitstelle. Eine zentrale Rolle im Einsatz.

Bootsbesatzung & Wasserrettung
Verkehrsunfälle, Sturmschäden, Hochwasser, Ölspuren – überall dort, wo Spezialwerkzeuge und Köpfchen gebraucht werden.

ABC-Kräfte
Spezialisten für Einsätze mit chemischen, biologischen oder radiologischen Gefahrenstoffen.

Drehleitermaschinist*innen
Sicher und gezielt arbeiten in der Höhe – mit viel Gefühl für Technik und Verantwortung.

Drohnenpilot*innen
Unterstützen Einsätze aus der Luft – bei Großlagen, Personensuche oder Lageerkundung.

PSU-Team
Unser psychosoziales Unterstützungsteam steht zur Seite, wenn Einsätze seelisch nachwirken – insbesondere nach belastenden Ereignissen wie schweren Verkehrsunfällen oder lebensrettenden Maßnahmen.
Technik & Fahrzeuge

Unsere Ausrüstung ist auf dem neuesten Stand: moderne Drehleitern, Rüst- und Messwagen, Wechsellader, Spezialgeräte und vieles mehr. Wir investieren kontinuierlich in moderne Technik, um Dir ein sicheres und effektives Arbeiten zu ermöglichen. Und auch die persönliche Schutzausrüstung ist auf dem neuesten Stand.
Ausbildung & Spezialisierung
Jedes neue Mitglied beginnt mit der modularen Grundausbildung. Hier lernst Du alles, was Du für den aktiven Dienst brauchst: Brandbekämpfung, technische Hilfe, Erste Hilfe, Funk und Atemschutz.
Danach stehen viele Wege offen: Ob ABC-Ausbildung, Höhenrettung, ein Kettensägenschein oder Gefahrguttraining – bei uns kannst du dich weiterentwickeln.
Und das Beste: Die Ausbildung ist für Dich kostenlos & Dein Arbeitgeber bekommt den Verdienstausfall ersetzt.