Durch Naturkatastrophen wie Hochwasser, die auch mit einem flächendeckenden Stromausfall verbunden sein können, würde unser Alltag fast zum Erliegen kommen. Ein Stromausfall ist natürlich auch unabhängig von solchen Ereignissen möglich – und könnte von wenigen Minuten bis hin zu Tagen dauern.
Grundsätzlich gibt es in Deutschland eine sichere und stabile Stromversorgung. Dennoch können unvorhergesehene Stromausfälle auch über längere Zeiträume und in großen Flächen nicht ausgeschlossen werden. Dann fallen auch die Straßenbeleuchtung, Ampelanlagen, Heizungen und Sicherheitseinrichtungen aus. Möglicherweise funktionieren auch Telefone, das Handynetz und das Internet nicht mehr oder nur eingeschränkt. Unter Umständen sind die Notrufe 112 und 110 nicht mehr erreichbar.
Für diese Fälle werden in Minden Anlaufstellen für den Notfall eingerichtet. Das sind öffentlich bekannte Orte, über die vorab informiert wird und die mit einem Logo gekennzeichnet werden.
Dort können Sie Notfälle melden und weitere Informationen erhalten. Die Notfallpunkte sind rund um die Uhr besetzt. Sie treffen dort auf für die Situation geschultes Personal, an das Sie sich wenden können und das Ihnen Verhaltenstipps geben kann.
Eine Übersicht der Mindener Notfallpunkte wird in Kürze hier zur Verfügung gestellt.