Gleichstellung
Wir initiieren und begleiten Projekte und Maßnahmen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern. Das tun wir unter anderem, indem wir öffentliche Veranstaltungen organisieren, Informationsbroschüren veröffentlichen und Anfragen beantworten.
Netzwerk.
Besonders die Beratungsstruktur für Frauen in Minden, stellt aktuell einen wichtigen Arbeitsschwerpunkt für die Gleichstellungsstelle dar. Denn die Expert*innen wissen ganz genau wo in unserer Stadt der Schuh drückt. Genauso wichtig und erkenntnisreich ist auch der regelmäßig stattfindende Ausschuss für Frauen- und Gleichstellungsangelegenheiten. Hier kommen sachkundige Bürger*innen und Politiker*innen sowie Verwaltung zusammen, um die aktuellen Themen in diesem Bereich zu erörtern.
Aus diesen Gremien und vielen anderen, gewinnen wir Erkenntnisse, wie wir uns auch für die Stadtgesellschaft einbringen können und wo unsere Arbeit besonders sinnvoll ist. Denn auch dieses Aufgabengebiet gehört in das Portfolio der Gleichstellungsstelle.
Leistungen und Angebote in Verwaltung.
Die Gleichstellungsstelle setzt sich für mehr Chancengleichheit für die Beschäftigten der Stadtverwaltung ein, zum Beispiel indem Maßnahmen zur Frauenförderung entwickelt oder Auswahlverfahren begleitet werden. Im Bereich Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen und beraten wir Kolleg*innen individuell und entwickeln Angebote, die die Stadtverwaltung als familienfreundliche Arbeitgeberin attraktiver machen. Es werden Diskussionsveranstaltungen, Vorträge, Tagungen und Ausstellungen durchgeführt, neue Projekte initiiert und Frauenengagement öffentlich gemacht.
Selbstbewusstes Frauenbild.
Die Gleichstellungsstelle führt eine eigene Presse- und Öffentlichkeitsarbeit durch. Ziel ist dabei, das Frauenbild in unserer Stadt selbstbewusster zu gestalten, die Eigeninitiative zu fördern und bestehenden Ungleichheiten zu Gunsten neuer Chancen für Frauen abzubauen. Des Weiteren stellt die Gleichstellungsstelle zahlreiche Sach- und Fachinformationen bereit, arbeitet Kommentare zu aktuellen Gesetzgebungen für Frauen auf und bietet eine kleine Handbibliothek für Nachfragen an.
Unsere Schwerpunkte
Beratungsangebote
Uns ist besonders wichtig, dass Sie schnell die Hilfe finden, die Sie brauchen.
Wir haben Angebote gesammelt und auf unserer Seite für Sie zusammengestellt. Diese sind zumeist keine Dienstleistungen der Stadt Minden - stellen jedoch das Beratungsnetz dar, das allen Bürger*innen der Stadt zur Verfügung steht.
Aktuelles
Unsere aktuellen Themen zu denen wir wissenswerte Informationen zusammengestellt haben können Sie auf unserer Seite "Wissenswertes" finden.
Veranstaltungen und Termine
Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant.
Aktuelle Themen
Social Media Auftritt
Kontakt
Telefon
Abteilungen
Aufgaben
- 0.3 Gleichstellungsstelle
Telefon
Abteilungen
Aufgaben
- 0.3 Gleichgstellungsstelle
Mehr Infos
Downloads, Links und Wissenswertes:
- Gleichstellungsplan 2022-2026
- Flyer Informationen zu Brustkrebs
- Broschüre Mental Load
- Leitfaden gendergerechte Sprache
- Trennungs- und Scheidungsratgeber
- EAF-Studie "Frauen in die Politik"
- Frauenbranchenbuch OWL
- Vertrauliche Spurensicherung Mühlenkreiskliniken
- Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen