Für die Erhaltung und Entwicklung der Mindener Innenstadt werden bis 2027 finanzielle Zuschüsse aus dem Verfügungsfonds bereitgestellt, um privates Engagement von Bürgerinnen und Bürgern zu fördern.
Unterstützt werden nicht kommerzielle neue Projekte und Projektideen. Der Fonds setzt sich zu maximal 50 Prozent aus öffentlichen und zu mindestens 50 Prozent aus privaten Finanzmitteln zusammen.
Im Regelfall werden Projekte bis zu 10.000 Euro finanziert.
Aktuelle Termine für Sitzungen des Vergabegremiums in 2025: 23. Juni, 16. September und 10. November. Die Gremiumssitzungen finden um 18 Uhr statt.
Einzelpersonen, Vereine und Bürgerinitiativen, Verbände, gemeinnützige Träger sowie Bildungs- und Betreuungseinrichtungen mit einer Projektidee innerhalb des Förderbereiches Innenstadt Minden.
Alle Projekte, die zur Aufwertung und Belebung der Innenstadt beitragen. Details sind in den Richtlinien des Verfügungsfonds beschrieben. Das sind zum Beispiel:
Maßnahmen zur Stärkung der Stadtteilkultur
Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtbildes
Maßnahmen zur Imagebildung
Maßnahmen zur Belebung des Einzelhandels
Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit
Maßnahmen/Aktionen/Workshops zur Aufwertung der Innenstadt
Anträge können ganzjährig bei der Stadt Minden gestellt werden. Allerdings sollte der Antrag spätestens vier Wochen vor der jeweils nächsten Sitzung des Vergabegremiums eingehen.
Der Antragsteller sollte prinzipiell Eigenmittel oder Sponsorengelder in gleicher Höhe der Förderung bereitstellen. Auch hierzu finden sich Details in den Vergaberichtlinien.
Für die Erhaltung und Entwicklung der Mindener Innenstadt werden bis 2027 finanzielle Zuschüsse aus dem Verfügungsfonds bereitgestellt, um privates En…