Die großen orangefarbenen Fahrzeuge der Städtischen Betriebe Minden (SBM) sind im Straßenverkehr nicht zu übersehen. So sind die Mitarbeitenden vom Kanalnetzbetrieb auf verschiedenen Straßen im Stadtgebiet unterwegs - sie kontrollieren regelmäßig das gesamte öffentliche Kanalnetz. Das ist immerhin 641 Kilometer lang. Sie spülen auch die Kanäle durch, damit es nicht zu Verstopfungen kommt. Das alles geht aber nur an den Schächten, die mitten in der Straße liegen. Die Spül- oder Kamerawagen stehen dann auf der Straße und die SBM-Leute arbeiten am offenen Schacht. Das kommt nicht immer bei allen gut an, weiß Betriebsleiter Peter Wansing.
„Unsere Arbeit findet zum großen Teil draußen statt. Viele unserer Fahrzeuge sind im Stadtgebiet unterwegs, egal ob die Kolleg*innen in der Müllabfuhr, Stadtreinigung, Grünflächenpflege, vom Kanalnetzbetrieb oder Straßenbau. Wir sind damit für die Bürgerinnen und Bürger sichtbar, behindern aber auch den Verkehr“, erläutert Wansing. Und der stellvertretende Betriebsleiter Andreas Kruse ergänzt: „Wir sind uns dessen bewusst und versuchen, die Störungen im Verkehr möglichst gering zu halten. Die Kolleg*innen sind jedoch jeden Tag von morgens bis zum Feierabend unterwegs und arbeiten an verschiedenen Stellen.“
Die Betriebsleitung wirbt gemeinsam für die verschiedenen Kolonnen um Verständnis: „Auch zu Zeiten des Berufsverkehrs sind wir unterwegs und arbeiten auf oder an der Straße. Gerade jetzt in der Dämmerung kann es dabei auch zu gefährlichen Situationen kommen. Hier ist die besondere Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer*innen ganz wichtig. Aber anders sind unsere vielfältigen Aufgaben nicht zu schaffen“.
So sorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dafür, dass alle Mindener*innen zum Beispiel ihr Abwasser loswerden. Und das den ganzen Tag über, manchmal auch in der Nacht und nicht nur zu den Stoßzeiten.