Das Mindener Museum ist am 24. Dezember und 25. Dezember geschlossen. Vom 26. Dezember bis zum 30. Dezember öffnet es von 12 Uhr bis 18 Uhr seine Türen. An Silvester und Neujahr ist es ebenfalls geschlossen. Ab dem 2. Januar kann es zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder besucht werden.
Neben der Dauerausstellung laden zwei Sonderausstellungen zu einem Besuch ein. In den oberen Ausstellungsräumen ist noch bis zum 7. Januar die Jahresausstellung des Mindener Kunstvereins: „Bernd Spriewald – Bilder“ zu sehen. Die umfangreiche Werkschau gibt einen Überblick über das Schaffen der letzten Jahre.
Im Erdgeschoss dreht sich in der Sonderausstellung „Bilder im Dunkeln“ alles um die eiszeitliche Höhlenkunst. Die außergewöhnlichen Motive der Wandmalereien, ihre Komposition und Farbigkeit eröffnet eine ganz andere Perspektive auf den frühen Menschen. Gerade die Kunst der „tiefen Höhlen“, weit unter der Erde gelegen, übt eine einzigartige Faszination auf die Betrachter*innen aus. Diese unterirdischen Bilderwelten, die heute nur wenigen Menschen zugänglich sind, einem größeren Publikum zu öffnen, ist Ziel dieser Ausstellung. Die Ausstellung wird nur schwach beleuchtet, denn sie soll im Schein von Taschenlampen erkundet werden. Bringen Sie gern eine eigene Taschenlampe mit. Ein Besuch lohnt sich mit der ganzen Familie.
Am 2. Weihnachtstag finden gleich zwei Führungen durch die Ausstellung statt. Um 14 Uhr beginnt eine Familienführung mit Kakao und Keksen. Pro Kind und einem Erwachsenen kostet die Führung 5 Euro. Um 16 Uhr findet dann eine weitere Führung für Erwachsene statt. Pro Person kostet die Führung 5 Euro. Eine Anmeldung für die Führungen am 2. Weihnachtstag ist unbedingt erforderlich. Anmeldungen werden bis einschließlich Freitag, den 22. Dezember angenommen.
Zwischen Weihnachten und Neujahr sowie in der ersten Januarwoche stehen außerdem einige Familien- und Kinderaktionen auf dem Programm. Freie Plätze gibt es am 27. Dezember, von 14 Uhr bis 17 Uhr oder am 4. Januar, von 9 Uhr bis 12 Uhr bei der Ferienaktion „In allen vier Ecken soll Liebe drin stecken“ – Alles über Freundschaft. Kinder ab sechs Jahren finden allerhand Wissenswertes über Freundschaft heraus, knüpfen Freundschaftsarmbänder und basteln Glücksbringer. Bei der Aktion „Steinzeitmalerei – Werde Höhlenforscher*in!“ am 28. Dezember, von 9 Uhr bis 12 Uhr oder am 3. Januar, von 14 Uhr bis 17 Uhr gibt es ebenfalls noch freie Plätze. Kinder ab acht Jahren versuchen sich selbst in der Kunst der Höhlenmalerei, mischen Steinzeitfarbe, ritzen Steinzeitbilder in Schieferplatten und modellieren Tiere aus Ton. Pro Kind kosten die Aktionen jeweils 10 Euro.
Wer das Museum lieber mit der ganzen Familie besuchen möchte, kann am 28. Dezember um 16 Uhr an einer Familienführung zum Thema „Tiere im Museum“ teilnehmen. Am 4. Januar findet um 17 Uhr eine weitere Familienführung durch die Sonderausstellung „Bilder im Dunkeln“ statt. Nach der Führung können sich Klein und Groß Kakao und Plätzchen schmecken lassen. Die Führungen kosten pro Kind und einem Erwachsenen 5 Euro. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Schließlich findet am 4. Januar um 18.15 Uhr noch eine Taschenlampenführung durch das dunkle Museum statt. Pro Kind und einer erwachsenen Begleitperson kostet diese Führung 3 Euro Führungsgebühr. Für die Ferienaktionen und die Familienführungen ist eine vorherige Anmeldung unter museum@minden.de oder Tel. 0571-9724020 erforderlich.