Wer noch nicht am Ferienprogramm im Mindener Museum teilgenommen hat, hat in den letzten beiden Ferienwochen noch einmal die Möglichkeit dazu. Am 25. Juli steht von 9 Uhr bis 12 Uhr der große Waschtag auf dem Programm. Kinder ab sechs Jahren erfahren dann, welch harte Arbeit das Wäsche waschen vor rund 120 Jahren war. Vom Einweichen bis zum Bügeln können die Teilnehmer*innen zeigen, wie viel Kraft in ihnen steckt. Denn: Zinkwannen, Waschbretter, Bürsten und Wäschestampfer stehen zum Ausprobieren bereit. Jedes Kind sollte ein dreckiges, nicht zu empfindliches Kleidungstück mitbringen. Pro Kind kostet die Aktion 10 Euro.
Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren können vom 1. bis zum 4. August, jeweils von 10 Uhr bis 15 Uhr an einem Escape-Room-Workshop teilnehmen. Zuerst probieren die Teilnehmer*innen einen Escape Room im Museum aus. Anschließend entwickeln sie ihre eigenen Escape Games. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: Schlösser, Ketten, Geheimstifte und die Museumszeile selbst können in die selbst ausgedachten Rätsel eingebaut werden. Am letzten Tag sind Freunde und Familie eingeladen, die selbst entwickelten Escape Rooms zu testen. Pro Kind kostet die Aktion 50 Euro.