Stadttheater

Vorstellungsänderungen im Mindener Stadttheater


Für das kurzfristig krankheitsbedingt ausgefallene Gastspiel des Altonaer Theater von „Backbeat“ am Donnerstag , 28. September 2023 ist es gelungen eine ganz wunderbare Ersatz-Vorstellung zu finden: Am Donnerstag, 30. November um 20 Uhr "FRIEDE, FREUDE, WEIHNACHTSKEKSE - Texte und Töne zur Lamettazeit", mit Götz Schubert (Schauspiel), Manuel Munzlinger (Oboe, Schauspiel), Sylvain Fournet-Fayas (Bass), Stanley Schätzke (Piano). 

„Weihnachtskekse“ ist die neueste literarisch-musikalische Nummer mit der Bambi-Preisträger Götz Schubert und die drei brillanten Jazz-Musiker Manuel Munzlinger (Oboe), HD Lorenz (Bass) und Stanley Schätzke (Piano) musikalisch überzeugen. Schnell ist klar: Das Programm ist unverkennbar inhaltlich ein aufgehender Stern. Leicht und jazzig beschwingt ist die Musik mit Tönen, die schneeflockensanft herabfallen und sowohl den Text als auch die Stimmung gekonnt miteinander vermengen. „Ein Fest der Freude. Leider wird dabei zu wenig gelacht.“ Jean-Paul Sartre

Alle Karten des ABO D behalten natürlich ihre Gültigkeit und können für die Vorstellung am 30. November eingesetzt werden. Zusätzlich sind die Karten im freien Verkauf. Es wird sicherlich keine schönere Weihnachtseinstimmung geben als dieses dieser wunderbare musikalische Abend in solch hochkarätiger Besetzung.

Das Gastspiel von „Fabian“ am 15. November um 19 Uhr ist aus organisatorischen Gründen leider ersatzlos gestrichen worden. Alle Karten können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, an denen die Karten erworben wurden. 

Das Gastspiel von „DIE RÄUBER“ am 28. November um 19 Uhr ist krankheitsbedingt leider abgesagt worden. Alle Karten können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, an denen die Karten erworben wurden. 

Im neuen Jahr wird es gleich im Januar 2024 eine Vorstellungsänderung geben. Leider ist die ganze Tournee der internationalen Tanzkooperation von Aakash Odedra und Hu Shenyuan „SAMSARA“ in Europa abgesagt worden. Es ist aber gelungen, ein ganz großartiges Gastspiel und mehr als adäquaten Ersatz für diesen Tanzabend am 13. Januar um 19 Uhr im Stadttheater zu gewinnen. Das sensationelle BAYERISCHE JUNIORBALLETT MÜNCHEN kommt das 1.Mal nach Minden mit dem Programm.

Liebesbotschaften: Choreografie: Ivan Liška, Norbert Graf, Maged Mohamed
Musik: Franz Schubert - diverse Lieder
All Long Dem Day
Choreografie: Marco Goecke
Musik: Nina Simone – »Sinnerman« (1962)
Lieder eines fahrenden Gesellen
Choreografie: Jiří Kylián
Musik: Gustav Mahler – »Lieder eines fahrenden Gesellen« (1883-1885)
3 Preludes
Choreografie: Richard Siegal
Musik: George Gerschwin– »3 Preludes« (1926)

Flatternde Schmetterlinge im Bauch. Die erste Liebe. Himmelhochjauchzend. Mit „Liebesbotschaften“ tanzen sich die jungen Tänzerinnen und Tänzer des Bayerischen Junior Ballett München abermals direkt in die Herzen Ihres Publikums. Tiefgründigkeit und Eleganz, Humor und Frische, Leidenschaft und Schönheit – der Ruf als „Temperament auf 32 Beinen“ eilt der jungen Company voraus. Die hohe Qualität der jungen Company findet in einem vielfältigen Programm bestehend aus klassischen, neo-klassischen und zeitgenössischen Werken des internationalen Kanons einen bestechenden Ausdruck. Werke namhafter Choreografen sowie Werke aufstrebender junger Choreografen erlauben einen abwechslungsreichen Zugang zu den vielfältigen Formen von Ballett und Tanz. So werden alle im Zuschauerraum – von den Jüngsten über die Jugendlichen hin zu den Erwachsenen – von der ansteckenden Energie der jungen Tänzerinnen und Tänzer erfüllt. 

Die Karten des ABO F behalten hierfür natürlich auch ihre Gültigkeit und wir freuen uns sehr auf die großartige Vorstellung. 

Alle Karten für die Vorstellungen in der Saison 23/24 Stadttheater Minden sind bereits im freien Verkauf. Wir entschuldigen uns für die Veränderungen, sind aber stets bemüht alles für unsere Zuschauer*innen zu tun, damit nichts den Genuss des Theatererlebnisses bei uns schmälert. 

Und es gibt ja auch gute Nachrichten: Vorstellungsabsagen und Vorstellungsveränderungen sind / waren in der Vergangenheit eher eine Seltenheit. Die Corona-Jahre natürlich ausgenommen. Alle anderen (weit über 100) angesetzten Vorstellungen in der Spielzeit 23/24 im Stadttheater Minden finden wie gewohnt reibungslos und wie geplant statt.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.