Mit dem Abschalten der letzten drei Atomkraftwerke am 15. April 2023 ist die Nutzung der Atomkraft in Deutschland Vergangenheit. Ihrer 70jährigen Geschichte geht die Ausstellung mit Blick auf die Region Westfalen nach. Atomkraft war immer auch ein gesellschaftliches Streitthema. Die Präsentation betrachtet die vielfältigen Protestformen und Akteur*innen, die sich für oder gegen ihre Nutzung einsetzten. Dabei wird der Blick auch auf Gegenwart und Zukunft gerichtet. Gemeinsam mit den Besuchenden wird gefragt, welche Aspekte des Atomzeitalters heute noch für uns aktuell sind und was von ihrer Geschichte übrigbleiben wird. Die Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes für Westfalen macht bis zum 10. März im Mindener Museum Station.
Die nächsten Führungstermine:
21.01., 14 Uhr: Öffentliche Sonntagsführung
23.01., 11 Uhr: Öffentliche Seniorenführung
01.02., 17 Uhr: Öffentliche Donnerstagsführung
14.02., 12:45 Uhr: Öffentliche Mittagspausenführung
Die Kosten für die Führungen inkl. Eintritt betragen 5 Euro pro Person.