Bei der Gestaltung der Mindener Kulturlandschaft für Kinder und Jugendliche sollen diese auch mitreden dürfen. Zehn- bis 14-Jähige haben die Chance mitzubestimmen, was in die engere Auswahl des Kulturrucksacks 2024 kommen soll.
Auch in diesem Jahr sind erneut zahlreiche Projektideen und -anträge von Kunst- und Kulturschaffenden, Jugendhäusern und Kultureinrichtungen für den Kulturrucksack eingereicht worden. Eine gute Gelegenheit erneut eine Jugend-Jury umzusetzen und so eine zielgruppengerechte Vorauswahl für das kostenlose Kreativangebot für Mindeners Jugendliche zu treffen. Von Graffiti-Projekten über Tanz und Theater bis hin zu Projekten mit medialem Schwerpunkt – wichtig ist, dass die Teilnehmenden etwas Eigenes erschaffen und mit einem Mehrwert nach Hause gehen.
Am Samstag, 20. Januar von 11 Uhr bis 16 Uhr im Begegnungszentrum Bärenkämpen (Sieben Bauern 20A, 32425 Minden) sollen die Projektideen auf spielerischer Art in gemütlicher Atmosphäre geprüft werden. Für Verpflegung ist gesorgt. Um Teil der Kulturrucksack-Jugend-Jury zu sein, braucht es nur eine kurze Anmeldung bis zum 18. Januar bei Kim Brungs (E-Mail: k.brungs@minden.de, Telefon: +49 571 89-758).
Der Kulturrucksack NRW Minden wird durch eine Landesförderung vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW finanziell unterstützt.