Die Stadt Minden treibt die wirtschaftliche Entwicklung weiter voran: Im Bereich der Karlstraße soll ein rund 15,8 Hektar großes Gebiet (das sind circa 21 Fußballfelder) als neue Gewerbefläche ausgewiesen werden. Der geplante Bereich erstreckt sich nördlich der Karlstraße bis zum Tierheim sowie östlich des Grünbereichs am Backelgraben. Ziel ist es, heimische Unternehmen bei der Expansion und Neuansiedlung zu unterstützen.
In den vergangenen Jahren hat die Stadt Minden die erforderlichen Grunderwerbe mit ihrer Entwicklungsgesellschaft, der Mindener Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (MEW) tätigen können. „Mit diesem Beschluss und den Grunderwerben senden wir ein klares Signal: Wir wollen die heimische Wirtschaft stärken Wirtschaftswachstum in Minden ermöglichen“, sagt Lars Bursian, Beigeordneter für Städtebau und Feuerschutz der Stadt. „Die erworbenen Flächen bieten hervorragende Perspektiven für ortsansässige Betriebe und sichern langfristig die wirtschaftliche Zukunft der Stadt. Damit ist die Stadt Minden nun bereit und auch in der Lage die Gewerbegebietsentwicklung planerisch zu starten, den Flächennutzungsplan zu ändern und auch einen Bebauungsplan aufzustellen.“
Die geplante Fläche bietet dringend benötigten Raum für Wachstum, nachdem bestehende Gewerbegebiete wie „Minden-Ost“ und die Gewerbeflächen im RegioPort Weser bereits vollständig entwickelt sind.
Die Bezirksregierung Detmold hat der Planung bereits zugestimmt. Auch der Regionalplan OWL 2024 unterstützt das Vorhaben. Umwelt- und Artenschutzprüfungen, Bodenuntersuchungen und erste Archäologische Untersuchungen folgen in den nächsten Planungsschritten. Besondere Rücksicht wird dabei auf das westlich angrenzende Landschaftsschutzgebiet „Hasenkamp zum Backelgraben“ genommen.
Mit der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit für die Änderung des Flächennutzungsplanes beginnt nun die nächste Phase des Verfahrens. „Die wirtschaftliche Entwicklung ist die Basis unserer Stadt. Mit dem Start des Verfahrens kann die Verwaltung nun gemeinsam mit der MEW die nächsten Schritte gehen“, so Ulrich Luckner, Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung und Bauen.
Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen der Stadt Minden hat in seiner Sitzung am 7. Mai mehrheitlich dem Beschluss „222. Änderung des Flächennutzungsplanes „Nördlich der Karlstraße“ im Stadtbezirk Päpinghausen“ zugestimmt.