Pressestelle

Minden startet erneut beim STADTRADELN


Die Stadt Minden beteiligt sich in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Aktion STADTRADELN. Vom 9. Juni bis zum 29. Juni sind alle, die in Minden leben, arbeiten, zur Schule oder Hochschule gehen oder einem Verein angehören, dazu aufgerufen, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ziel der Aktion ist es, ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen und den CO₂-Ausstoß im Straßenverkehr zu reduzieren. 

Anmelden können sich Interessierte unter www.stadtradeln.de/minden. Ob als Einzelradelnde im „Offenen Team Minden“, im Freundeskreis, mit Kolleg*innen oder im Verein – die Teilnahme ist kostenlos und unkompliziert. 

Neben dem positiven Einfluss auf die Umwelt hat das Fahrradfahren auch persönliche Vorteile: Es stärkt das Herz-Kreislauf- und Immunsystem, fördert die Beweglichkeit, spart Kosten und bietet besonders Kindern und Jugendlichen mehr Unabhängigkeit im Alltag.

Etwa ein Fünftel der CO₂-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehrssektor, ein großer Teil davon innerorts. Wenn rund 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückgelegt würden, könnten jährlich bis zu 7,5 Millionen Tonnen CO₂ eingespart werden. STADTRADELN will genau hier ansetzen: Bürger*innen sollen motiviert werden, das Auto öfter stehen zu lassen – nicht nur während der Aktionswochen, sondern auch langfristig.