Büro für Senioren -und Behindertenbelange

Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken – Seniorenbeirat Minden sucht neue Mitglieder


Die Stadt Minden steht vor einer wichtigen Wahl: Der Seniorenbeirat wird neu aufgestellt. Alle Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren, die in Minden leben, sind herzlich eingeladen, aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt mitzuwirken. Ob als Delegierte oder Kandidierende – jede Stimme zählt. Eine Anmeldung ist bis zum 30. Mai notwendig. Wer Fragen hat, meldet sich gerne bei Liane Martens, Fachstelle für Seniorenbelange – per E-Mail an l.martens@minden.de oder telefonisch unter +49 571 89-374 und zwar am besten zu den Sprechzeiten am Dienstag und Donnerstag von 8.30 bis 13 Uhr.

Wir haben mit vier aktiven Mitgliedern des aktuellen Seniorenbeirats gesprochen und gefragt: Was motiviert Sie zur Mitarbeit und warum lohnt sich das Engagement?

Heidemarie Bierbaum

 Heidemarie Bierbaum: „Mitwirken und runter vom Sofa. Zehn Jahre Engagement und kein bisschen müde.“

· Warum engagieren Sie sich im Seniorenbeirat?
„Weil es fit hält und man wirklich etwas bewegen kann. Ich war schon vor meiner Zeit im Seniorenbeirat aktiv, etwa im Beirat für Menschen mit Behinderung. Der Seniorenbeirat gibt uns Seniorinnen und Senioren eine starke Stimme in der Stadtpolitik. Wir haben mehr Autorität, mehr Gehör. Und ich finde: Die öffentlichen Sitzungen werden noch viel zu wenig genutzt. Dabei lernt man dort viel und kann sich direkt einbringen.“

 

Burkhard Witte

Burkhard Witte: „Auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Ein Beirat, viele Möglichkeiten.“

· Was bedeutet Ihnen die Arbeit im Beirat?
„Mir ist wichtig, dass wir die Interessen älterer Menschen in die Ausschüsse des Rates einbringen. Wir haben über den Beirat die Chance, Dinge zu verbessern und Veränderungen anzustoßen, und zwar direkt im Austausch mit der Stadtverwaltung. Aber das Ganze macht auch einfach Freude. Wir sind ein gutes Team, lachen viel und ziehen an einem Strang.“

 

Karl-Heinz Bornemann

Karl-Heinz Bornemann: „Raus aus der Einsamkeit, rein ins Leben. Politik erleben und Freundschaften schließen.“

· Was hat Sie zur Mitarbeit bewegt?
„Durch meine erste Amtszeit habe ich einen ganz neuen Zugang zu politischen Themen bekommen. Ich kann meine Meinung einbringen und erfahre, wie Entscheidungen wirklich getroffen werden. Und ganz ehrlich: Man lernt tolle Leute kennen, manchmal entstehen sogar Freundschaften. Das beugt Einsamkeit vor und gibt dem Alltag neuen Schwung.“

 

Siglinde Lüders: „Ein neuer Blick auf viele Themen. Erfahrung trifft Austausch.“
· Wie haben Sie Ihre Zeit im Beirat erlebt?
„Sehr bereichernd. Besonders schön war für mich der Austausch mit Menschen, die ich vorher nicht kannte. Gemeinsam haben wir Ideen entwickelt, einige davon wurden sogar umgesetzt. Und durch die Teilnahme an den Ausschüssen habe ich Themen neu verstanden, die ich vorher kaum beachtet habe.“

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.