01/31/2022 SchülerTicket Westfalen in Minden: Kinder und Jugendliche kostenfrei unterwegs01/31/202231. Januar 2022 | Minden. Mit dem neuen Ticket kann man beliebig Busse, StadtBahnen und Nahverkehrszüge in der 2. Klasse nutzen.Mehr lesen
01/28/2022 Steine und weiße Rosen für die Opfer des Nationalsozialismus01/28/202228. Januar 2022 | Minden. Rund 100 Mindener*innen erinnern am 27. Januar an die Befreiung des KZ Auschwitz vor 77 Jahren.Mehr lesen
01/28/2022 Preise für ehrenamtliches und freiwilliges Engagement zum 20. Mal verliehen01/28/202228. Januar 2022 | Minden. Detlef Müller und die Projektbeteiligten an der Ausstellung „Mer Ketne" wurden ausgezeichnet – 19 Vorschläge gingen ein.Mehr lesen
01/27/2022 Verkehrsberuhigter Bereich: Was alles beachtet werden muss01/27/202227. Januar 2022 | Minden. Hier ein kurzer Überblick über die Eigenschaften und Verkehrsregeln eines verkehrsberuhigten Bereichs.Mehr lesen
01/26/2022 Kein Integrationsrat01/26/202226. Januar 2022 | Minden. Die Sitzung des Integrationsrates am Donnerstag, 17. Februar 2022, findet nicht statt.Mehr lesen
01/26/2022 Stadtverwaltung: Zutritt weiter nur mit 3G-Nachweis01/26/202226. Januar 2022 | Minden. Für Termine müssen Impfpass, Test oder entsprechende digitale Nachweise sowie ein Ausweis mitgebracht werden.Mehr lesen
01/25/2022 Escape-Room in der Stadtbibliothek01/25/202225. Januar 2022 | Minden. Lust auf ein Adenteuer? In der Stabi ist das möglich - jetzt zum Escape-Room anmelden.Mehr lesen
01/25/2022 Öffentliche Donnerstagsführung zur Sonderausstellung „Synagogen in Deutschland – Eine virtuelle Rekonstruktion“01/25/202225. Januar 2022 | Minden. Erstmals zu sehen sind dabei die beiden Rekonstruktionen der Mindener Synagoge und des jüdischen Gotteshauses in Petershagen.Mehr lesen
01/24/2022 Smartes Parken jetzt auch in Minden möglich01/24/202224. Januar 2022 | Minden. Das flexible Ticket kann über eine Smartphone-App gebucht und bezahlt werden. Ordnungsbehörde kann auch die digitalen Parkscheine kontrollieren.Mehr lesen
01/21/2022 Das Warten hat ein Ende: Schneefreizeit in den Osterferien 202201/21/202221. Januar 2022 | Minden. Nicht nur auf der Piste, sondern auch in der gemeinsamen Unterkunft steht selbstverständlich der Spaß in der Gruppe im Vordergrund.Mehr lesen
01/20/2022 Minden weiter fahrradfreundliche Stadt in NRW01/20/202220. Januar 2022 | Minden. Die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte bestätigte die Mitgliedschaft für weitere sieben Jahre. Viele Maßnahmen wurden umgesetzt.Mehr lesen
01/20/2022 Klangsonntag in der Stadtbibliothek: Musik und MINT „Rock das Boot“01/20/202220. Januar 2022 | Minden. Musikpädagogin Maike Niemeier nimmt Kinder ab vier Jahren mit auf eine musikalische Reise, begleitet von einer abenteuerlustigen Crew rund um Käpt’n Portcrash.Mehr lesen
01/20/2022 Jetzt für Jugendgruppenleiter*innen-Ausbildung anmelden01/20/202220. Januar 2022 | Minden. Lust darauf im Jugendhaus, beim Hip Hop-Kurs, beim Konzert oder dem Spielmobil aktiv zu sein? Dann ist die Juleica genau das Richtige.Mehr lesen
01/19/2022 Veranstaltungs- und Hinweiswerbung an Laternenmasten neu vergeben01/19/202219. Januar 2022 | Minden. Die Stadt Minden schließt einen Vertrag mit einem Unternehmen aus Büren. In Kürze werden 100 Alu-Rahmen installiert.Mehr lesen
01/19/2022 Führung für Senioren*innen durch die Sonderausstellung „Synagogen in Deutschland“01/19/202219. Januar 2022 | Minden. Archivalien sowie ausgewählte Objekte aus der Sammlung des Mindener Museums erzählen außerdem von der 750-jährigen Geschichte jüdischen Lebens in der Region.Mehr lesen
01/19/2022 Anliegerversammlung kurzfristig abgesagt01/19/202219. Januar 2022 | Minden. Die besorgniserregende Pandemie-Situation ist der Grund für die Absage. Die Versammlung soll im März nachgeholt werden.Mehr lesen
01/19/2022 Grüner fahren und ordentlich sparen: Klimaticket für Minden01/19/202219. Januar 2022 | Minden. Klimaschonend in Minden unterwegs sein, geht seit dem 1. Januar 2022 mit dem neuen Ticket.Mehr lesen
01/19/2022 Magische Sonderausstellung im Mindener Museum01/19/202219. Januar 2022 | Minden. Historische optische Apparaturen können ausprobiert werden. Moderne Kaleidoskope, Vexierbilder und Anamorphosen lassen grübeln und laden zum Staunen ein.Mehr lesen
01/18/2022 Jetzt für Kreativwerkstatt anmelden01/18/202218. Januar 2022 | Minden. Alle Kinder ab fünf Jahren sind eingeladen, gemeinsam mit verschiedenen Materialien zu basteln und kreativ zu sein.Mehr lesen
01/17/2022 Keine Sitzung01/17/202217. Januar 2022 | Minden. Der Sitzungstermin für den Beirat für Menschen mit Behinderungen am 20. Januar entfällt.Mehr lesen
01/17/2022 Farben gießen im Fluid Art Workshop für Kinder im Anne Frank01/17/202217. Januar 2022 | Minden. Bei dieser Technik entstehen unvorhergesehene faszinierende Bilder, wunderschöne Muster und Strukturen.Mehr lesen
01/13/2022 Bürgerbüro telefonisch eingeschränkt erreichbar01/13/202213. Januar 2022 | Minden. Das Bürgerbüro ist heute und morgen nur eingeschränkt telefonisch erreichbar.Mehr lesen
01/13/2022 Kulturrucksack 2022 startet mit einer Kreativwerkstatt01/13/202213. Januar 2022 | Minden. Aquarell malen, Realistisch zeichnen und Gelli-Druck stehen für zehn- bis 14-Jährige auf dem Programm.Mehr lesen
01/13/2022 Sitzung entfällt01/13/202213. Januar 2022 | Minden. Die Sitzung des Seniorenbeirates am 9. Februar findet nicht statt.Mehr lesen
01/12/2022 Öffentliche Sonntagsführung durch Sonderausstellung "Synagogen in Deutschland"01/12/202212. Januar 2022 | Minden. Die Wanderausstellung der Technischen Universität Darmstadt lässt die zumeist unbekannte Pracht von Synagogen virtuell wiederauferstehen.Mehr lesen
01/12/2022 Neuer Kulturpreis: Vorschläge für Nominierung gesucht01/12/202212. Januar 2022 | Minden. Das kommunale Unternehmen Westfalen Weser möchte dazu beitragen, der Kulturszene der Region nachhaltig neuen Schwung zu geben.Mehr lesen
01/11/2022 Veranstaltungen für Kinder in der Bibliothek starten wieder01/11/202211. Januar 2022 | Minden. Wer sich genauer informieren möchte, erhält den aktuellen Veranstaltungsflyer für Kinder in der Stadtbibliothek oder findet alle Termine online.Mehr lesen
01/11/2022 Film ab für Community Dance 202101/11/202211. Januar 2022 | Minden. Statt gemeinsamer Proben für die große Aufführung gab es am Ende Drehtermine. Die öffentliche Vorstellung des Films läuft am 15. Januar 2022.Mehr lesen
01/11/2022 Zahl der Eheschließungen stabil – Mehr Geburten in 2021 beurkundet01/11/202211. Januar 2022 | Minden. Das Standesamt der Stadt Minden hat jetzt seine Jahresstatistik für 2021 herausgegeben. Die Corona-Pandemie prägt weiter den Dienstalltag.Mehr lesen
01/11/2022 Vornamen 2021: Mila, Leon und Liam in Minden am beliebtesten01/11/202211. Januar 2022 | Minden. Das Standesamt hat die Zahlen der Neugeborenen-Nennungen ausgewertet. Die kulturelle Vielfalt spiegelt sich bei Wahl der Namen wider.Mehr lesen
01/06/2022 Stiftung erwirbt bedeutendes Gemälde für das Mindener Museum01/06/20226. Januar 2022 | Minden. Das Tischbein-Portrait des Herzogs Ferdinand von Braunschweig aus dem Jahr 1760 ist im Levi-Zimmer zu sehen.Mehr lesen
01/06/2022 Origamiworkshop bei „Sonntags in die Bibliothek“01/06/20226. Januar 2022 | Minden. Am 9. Januar lädt die Stadtbibliothek Minden zum gemeinsamen Origamibasteln für Familien mit Kindern ab fünf Jahren einMehr lesen
01/06/2022 Sonderausstellung „Der Kleine Prinz“ endet im Mindener Museum01/06/20226. Januar 2022 | Minden. Seit beinahe 80 Jahren begeistert der „Kleine Prinz“ weltweit große und kleine Leser*innen.Mehr lesen
01/05/2022 Erneut keine Sternsingeraktion in Minden01/05/20225. Januar 2021 | Minden. Die Stadt Minden erhält dennoch den traditionellen Haussegen von der Domgemeinde. Die katholischen Kirchengemeinden sammeln Spenden über verteilte Briefe.Mehr lesen
01/04/2022 Freies WLAN in der Innenstadt sehr gefragt01/04/20224. Januar 2022 | Minden. Die Minden Marketing GmbH (MMG) verzeichnte 2021 fast 13 Millionen Kundensitzungen (Sessions) im min+din-WLAN - ein Spitzenwert.Mehr lesen
01/03/2022 Haushaltsplanentwurf für 2022 setzt ein „starkes Signal“01/03/20223. Januar 2022 | Minden. Stadtkämmerer Norbert Kresse geht von 71 Millionen Euro an Gewerbesteuereinnahmen aus. Es sind Investitionen in Höhe von 55 Millionen Euro vorgesehen.Mehr lesen
01/03/2022 Museum stellt "Objekt im Fokus" vor01/03/20223. Januar 2022 | Minden. Für die Monate Januar und Februar steht ein Musterbuch für Stoffe im Mittelpunkt. Es wurde wohl zwischen 1921 und 1960 eingesetzt.Mehr lesen