03/29/2022 Demokratie-Konferenz wird verschoben03/29/202229. März 2022 | Minden. Die Veranstaltung wird aus Pandemie-Gründen abgesagt und auf einen späteren Termin verschoben. Dieser wird noch bekanntgegeben.Mehr lesen
03/29/2022 Was Kultur in Minden braucht03/29/202229. März 2022 | Minden. Die Stadt will ihr Kulturkonzept neu aufstellen. Bürger*innen haben die Möglichkeit, sich schon jetzt zu beteiligen.Mehr lesen
03/28/2022 Weiter gesucht: Sprachmittler*innen und Wohnungen03/28/202228. März 2022 | Minden. Die Stadtverwaltung hat ihr Spendenkonto für ehrenamtliche Unterstützung aktiviert . Verschiedene Einrichtungen nehmen Sachspenden an und geben diese an Geflüchtete aus.Mehr lesen
03/28/2022 Saatguttauschbörse von Tausendschön und Stadtbibliothek03/28/202228. März 2022 | Minden. Am 10. April können Gartenfreunde Saatgut tauschen - für mehr Vielfalt und Insektenfreundlichkeit.Mehr lesen
03/25/2022 Führung für Ukrainer*innen: Minden als neue Heimat kennenlernen03/25/202225. März 2022 | Minden. Die Minden Marketing GmbH hat ein besonderes Angebot für die angekommenen Menschen aus der Ukraine geschaffen.Mehr lesen
03/24/2022 Osterferienprogramm im Mindener Museum03/24/202224. März 2022 | Minden. In den Osterferien können Kinder im Mindener Museum wieder an spannenden Mit-Mach-Aktionen teilnehmen.Mehr lesen
03/23/2022 „Kultur trifft Digital“ findet wieder statt03/23/202223. März 2022 | Minden. Fünf Tage lang dreht sich alles um Microcontroller und die Ideen zum Thema Smarthome.Mehr lesen
03/23/2022 Neues Bolzplatztor für Rodenbeck03/23/202223. März 2022 | Minden. Es ist wichtig, dass es einen Platz gibt, an den man einfach nach der Schule hingehen und ein bisschen in der Freizeit Kicken kann.Mehr lesen
03/23/2022 100 Städte für mehr Tempo 3003/23/202223. März 2022 | Leipzig/Minden. Immer mehr Kommunen schließen sich der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" an. Auch Minden ist seit Februar 2022 dabei.Mehr lesen
03/23/2022 Stadt sucht Wahlhelfer*innen für Landtagswahl03/23/202223. März 2022 | Minden. Für einige Wahllokale und Briefwahlvorstände sind die Teams noch nicht komplett – es werden noch rund 50 Personen gesucht, die unterstützen können.Mehr lesen
03/22/2022 Kunstaktion „Minden zeigt Kultur“ macht Stadt zur Open-Air-Galerie03/22/202222. März 2022 | Minden. 40 Plakatwände präsentieren Mindener Kunst und Kulturakteur*innen.Mehr lesen
03/22/2022 Mindener Kabarettpreis wird erstmals Open Air an der Weser verliehen03/22/202222. März 2022 | Minden. Preisträger*in 2022 sind die Newcomerin Negah Amiri und das Duo „Mackefisch“. Politikkabarettist Wilfried Schmickler übernimmt die Moderation der Gala am 19. August.Mehr lesen
03/22/2022 Flächenrecycling: Bohrarbeiten für elf neue Grundwassermessstellen starten03/22/202222. März 2022 | Minden. In einer gemeinsamen Pressemitteilung informieren der AAV, die Stadt Minden und der Kreis Minden-Lübbecke über den nächsten Schritt in der Altlastensanierung.Mehr lesen
03/18/2022 „Europäische Friedensuhr“ am Rathaus soll verpackt werden03/18/202218. März 2022 | Minden. Die Fraktionen im Mindener Rat tragen die Lösung nach einem Online-Gespräch am Dienstag mit. Der Hinweis auf der Gedenktafel wird geändert.Mehr lesen
03/17/2022 Hafen Bückeburg-Berenbusch: Ausbau zum trimodalen Umschlagplatz03/17/202217. März 2022 | Bückeburg/Minden. Derzeit werden im Hafen ca. 200.000 t Schüttgüter im Jahr umgeschlagen - er verfügt über Potenzial für weitere, regelmäßige Schiffsverkehre.Mehr lesen
03/17/2022 Zusätzliche Führungen durch Sonderausstellung „Magie des Lichts“03/17/202217. März 2022 | Minden. Um 14 Uhr beginnt der Rundgang durch die Ausstellung. Anschließend wird mit Licht, Farben und Spiegelungen experimentiert und gebastelt.Mehr lesen
03/16/2022 Nachholtermin Klangsonntag: Musik und MINT „Rock das Boot“03/16/202216. März 2022 | Minden. Die Musikpädagogin Maike Niemeier nimmt Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren mit auf eine musikalische Reise.Mehr lesen
03/15/2022 Corona-Zahlen steigen auch bei Stadtverwaltung an03/15/202215. März 2022 | Minden. Die Stadtverwaltung ist arbeitsfähig, aber es kann bei bestimmten Dienstleistungen zu längeren Warte- oder Bearbeitungszeiten kommen.Mehr lesen
03/15/2022 Ehrenamtliche Helfer*innen für Spielmobile gesucht03/15/202215. März 2022 | Minden. Für die nächste Saison findet am 29. April von 15 Uhr bis 19 Uhr ein vorbereitendes Seminar statt.Mehr lesen
03/14/2022 Ukrainehilfe: Stadt Minden arbeitet mit Hochdruck - Bei der Unterbringung wird es eng03/14/202214. März 2022 | Minden. Die Verwaltung richtet eine zentrale Stelle zur Registrierung und Beantragung von Leistungen ein. Das Spendenkonto für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe wurde aktiviert.Mehr lesen
03/14/2022 Heimat-Preis für Minden wird vergeben03/14/202214. März 2022 | Minden. Vorschläge für die diesjährige Preisvergabe können ab 15. April eingereicht werden.Mehr lesen
03/10/2022 Osterfeuer können ab sofort angemeldet werden03/10/202210. März 2022 | Minden. Vereine und Initiativen können in diesem Jahr wieder Osterfeuer veranstalten. Die Ordnungsbehörde der Stadt Minden ist hier Anspechpartnerin.Mehr lesen
03/08/2022 Vorsitzender des Seniorenbeirates gibt Amt nach knapp 21 Jahren auf03/08/20228. März 2022 | Minden. Dieter Pohl wurde verabschiedet. Bürgermeister Michael Jäcke lobt sein langjähriges Engagement.Mehr lesen
03/07/2022 Auf Onlineportal gibt es alle Ferienaktionen auf einen Blick03/07/20227. März 2022 | Minden. Vereine, Verbände und Institutionen, die Aktionen für die Ferien planen, können sich dazu gerne bei der Stadt Minden melden.Mehr lesen
03/07/2022 Öffentliche Sonntagsführung zur Festungsgeschichte03/07/20227. März 2022 | Minden. In der rund 45-minütigen Führung werden die verschiedenen Phasen der Mindener Festungsgeschichte am Stadtmodell erläutert.Mehr lesen
03/07/2022 Bibliothek wegen Bauarbeiten geschlossen03/07/20227. März 2022 | Minden. Die Stadtbibliothek ist am Donnerstag (10. März) wegen Bauarbeiten geschlossen.Mehr lesen
03/07/2022 Noch Plätze frei bei Schneefreizeit in den Osterferien03/07/20227. März 2022 | Minden. Anmeldungen sind online unter www.jugendfreizeit-minden.de oder telefonisch unter +49 571 89-257 möglich.Mehr lesen
03/04/2022 RS3 Radschnellweg OWL03/04/20224. März 2022 | Porta Westfalica | Minden. Der Livestream für die Öffentlichkeitsbeteiligung startet am 17. März ab 18 Uhr unter www.rs3-live.radschnellwege.nrw.Mehr lesen
03/04/2022 Junge Menschen können sich für Freiwilligendienst im Kulturbüro bewerben03/04/20224. März 2022 | Minden. Die Schwerpunkte eines FSJs liegen in den Bereichen Digitalisierung und Kulturelle Bildung.Mehr lesen
03/04/2022 Digitaler Feierabendplausch03/04/20224. März 2022 | Minden. Das Kulturbüro lädt für Mittwoch, 16. März, um 18 Uhr zu einem Austausch mit Kulturschaffenden und Kulturinteressierten ein.Mehr lesen
03/03/2022 Toilettenanlage auf Kanzlers Weide nach Sanierungsarbeiten wieder in Betrieb03/03/20223. März 2022 | Minden. Die Toilettenanlage auf Kanzlers Weide ist teilweise saniert und kann wieder benutzt werden.Mehr lesen
03/03/2022 Unterstützung für Menschen aus der Ukraine: Stadt Minden richtet Hotline ein03/03/20223. März 2022 | Minden. Wer eine Wohnung oder ein Zimmer bereitstellen kann, meldet sich unter der Telefonnummer +49 571 89-5164 oder schreibt eine E-Mail an ukrainehilfe@minden.de.Mehr lesen
03/02/2022 Internationaler Frauentag in Minden: Kundgebung und Demozug durch die Innenstadt03/02/20222. März 2022 | Minden. Am 8. März beleuchten zwei Kundgebungen unterschiedliche Facetten des feministischen Kampfes.Mehr lesen
03/01/2022 Mittagspausenführung und Eltern-Kind-Nachmittag zur Druckkunst03/01/20221. März 2022 | Minden. Am Beispiel von Mindener Stadtansichten werden die Drucktechniken von Holzschnitt und Kupferstich erklärt.Mehr lesen
03/01/2022 Objekt im Fokus in den Monaten März und April03/01/20221. März 2022 | Minden. Das Objekt im Fokus ist der „Führer durch die Sammlungen des Heimat-Museums Minden i.[n] W.[estfalen]“ aus dem Jahr 1922.Mehr lesen
03/01/2022 „Sonntags in die Bibliothek“: Theaterworkshop für Familien03/01/20221. März 2022 | Minden. Inspiriert durch Lieblingsbücher voller Held*innen, Abenteuer und Fabelwesen entwickeln Kinder, Eltern und Großeltern gemeinsam Spielszenen und spielen diese einander vor.Mehr lesen