Die Dienststellen der Stadtverwaltung sind persönlich nur nach Terminvereinbarung erreichbar.
Mehr Informationen. Schule
Käthe-Kollwitz-Realschule
Schule
Freiherr-von-Vincke-Realschule
Schule
Schule
Schule
Schule
Schule
Kurt-Tucholsky-Gesamtschule
Schule
Weiterführende Schulen In Minden finden Sie eine vielfältige Schullandschaft im Bereich der weiterführenden Schulen.
Die Ganztagshauptschule (GHS) Todtenhausen ist eine gebundene Ganztagsschule im Norden Mindens.
Die Freiherr-von-Vincke-Realschule ist seit dem Schuljahr 2009/2010 gebundene Ganztagsschule.
Die Käthe-Kollwitz-Realschule befindet sich seit 2015 am neuen Standort am Piwittskamp. Ab dem …
Die KTG arbeitet als gebundene Ganztagsschule seit Jahren inklusiv in allen Jahrgängen.
Die Gesamtschule der FES Minden ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule.
Die PRIMUS-Schule ist ein Schulversuch des Landes NRW zum längeren gemeinsamen Lernen. Ausführliche …
Die Freie Waldorfschule ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule in privater …
Das Besselgymnasium hat drei Schwerpunkte.
Das Ratsgymnasium ist eine gebundene Ganztagsschule mit dem Schwerpunkt kulturelle Bildung.
Das Gymnasium der FES Minden ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule.
Schulanmeldung zum Schuljahr 2021/2022: Eine Übersicht über die Anmeldezeiten an den weiterführenden Schulen zum Schuljahr 2021/2022 finden Sie hier .
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Minden hat am 24.11.2016 den Schulentwicklungsplan Minden 2017-2022 für die allgemeinbildenden weiterführenden Schulen beschlossen.
Den Schulentwicklungsplan finden Sie hier .
Frau Margarita Töws VCard:
Tel.: +49 571 89-435 E-Mail: Besucheradresse Gebäude: ehem. Sparkasse Room Nr.: 1.09 Kleiner Domhof 6 32423 Minden Postadresse Kleiner Domhof 17 32423 Minden Aufgaben 1.21 Schulbüro Schülerbeförderung Hilfsmittel für Schüler*innen mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf
Zugeordnete Abteilungen Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen.
This content is shown depending on your privacy settings and thus requires JavaScript