Bürgerbüro
Informationen zu unseren Dienstleistungen finden Sie unter den jeweiligen Reitern.
Wichtig:
Bitte wählen Sie die entsprechende Personenzahl für Ihr Anliegen durch die Tasten + und -. Ohne die tatsächlche Personenzahl wird der Termin falsch berechnet.
Sie können die Online-Terminvereinbarung nicht nutzen?
Dann vereinbaren Sie telefonisch einen Termin unter 0571 89-888. Aufgrund hoher Nachfrage müssen Sie jedoch mit längeren Wartezeiten rechnen.
Unser Terminvorlauf beträgt derzeit ca. 1 Monat.
Sollten Sie aus dem Ausland nach Minden zugezogen sein, senden Sie bitte eine Eine Email an
Teilen Sie bitte folgende Daten mit:
- Vor- und Nachnamen und das Geburtsdatum aller zuziehenden Personen.
- Das Einreisedatum und das Land aus dem Sie eingereist sind.
Sie erhalten dann einen Termin per Email.
Durch verstärkte Auftragslage bei der Bundesdruckerei kann es vor und während der Urlaubszeit zu Verzögerungen bei der Auslieferung von Pässen und Ausweisen kommen.
Bei Einzug in eine neue Wohnung sowie bei Wegzug in das Ausland benötigen Sie eine Wohnungsgeberbestätigung zur Vorlage beim Bürgerbüro.
Kundenkarte zum WeserWerreTicket
Die Kundenkarte kann im Bürgerbüro gebührenfrei beantragt werden.
Bezugsberechtigt sind Personen, die Arbeitslosengeld II und Sozialgeld (SGB II), Leistungen für Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie laufende Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb und innerhalb von Einrichtungen („Sozialhilfe“, SGB XII), Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, laufende Leistungen der Kriegsopferfürsorge nach dem Bundesversorgungsgesetz oder Wohngeld beziehen.
Der Antrag muss persönlich gestellt werden. Eine schriftliche oder telefonische Antragstellung ist nicht möglich.
Die Bezugsberechtigung muss durch Vorlage eines aktuellen Leistungsbescheides nachgewiesen werden, außerdem ist ein Ausweisdokument vorzulegen.
Flyer WeserWerreTicket und Karte für Kultur