Für die Entwicklung einer starken Persönlichkeit ist es wichtig, Begabungen zu entdecken, individuelle Interessen zu fördern sowie der Bildung der eigenen Individualität ausreichend Raum und Zeit zu geben. Die Chancen Ihres Kindes, seine Stärken zu entfalten, stehen dabei auch in einem engen Zusammenhang mit der Vielfalt der Anregungen und Herausforderungen durch die Themen, Inhalte und Methoden sowie die verschiedenen Wege und Formen des Lernens am Herder-Gymnasium.
Mit unseren neu entwickelten Bausteinstunden von Klasse 5 bis 10 stärken wir die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schüler*innen. Vertiefend zum Fachunterricht setzen sie sich mit Fragen des Miteinanders, des Erwachsen-Werdens, einer nachhaltigen Zukunftsgestaltung und eines verantwortungsvollen Umgangs mit digitalen Medien auseinander. In Klasse 5 steht zunächst das Ankommen und Zusammenwachsen im Zentrum der Bausteinsteinstunden. Zusätzlich stärken wir dieses durch Klassenlehrertage und eine Kennlernfahrt.
Unser vielfältiges Bildungsangebot ermöglicht es unseren Schüler*innen im sprachlichen Bereich, neben Englisch, Französisch und Latein auch Spanisch und Russisch zu erlernen. Das breite Angebot im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich, zu dem auch Informatik und Technik gehören, wird durch die Auszeichnung als MINT-freundliche und digitale Schule unterstrichen. Im gesellschaftswissenschaftlichen Bereich bieten wir neben Geschichte, Geographie, Politik auch Pädagogik an.
Unser praxisbezogenes Musikkonzept von Klasse 5 bis 7 führt die Kinder an das Musizieren heran. Ihre Talente fördern wir in Projekten mit außerschulischen Partnern und durch ein breites AG-Angebot. Als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist uns ein wertschätzender Umgang miteinander wichtig.
Besuchen Sie gerne unsere Homepage für weitere Informationen: www.herder-gymnasium-minden.de