Einen guten Überblick über die Unterstützungen und Förderprogramme für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland zu bekommen, empfehlen wir die folgenden Seiten:
- Corona-Newsletter Deutscher Kulturrat
- Kulturrat-NRW, der beispielsweise Sprechstunden und am 18. 01. 2021 einen Online-Workshop zu Corona-Hilfen für freischaffende Künstler*innen anbietet
Wenn nichts anderes mehr hilft:
Infos zu Vereinfachter Antrag auf Grundsicherung und Antworten auf wichtige Fragen zu diesem Thema FAQ Corona Grundsicherung
Bundesagentur für Arbeit-Hotline für Solo-Selbstständige und Kulturschaffende zur Beantragung von Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende: Montag bis Freitag von 08.00 – 18.00 Uhr unter der Servicerufnummer 0800/4555521
Weitere hilfreiche
Informationen
Kulturelle Bildung online:
1. das sofatutor-Magazin zeigt eine Anleitung für Screencast-Videos
2. die Bundeszentrale für politische Bildung hat eine Zusammenfassung über sinnvolle Soft- und Hardware erstellt
3. die Transferstelle für politische Bildung bietet eine Handreichung zu „Video-Tutorials“ an
Formular der Künstlersozialkasse zur Änderung des voraussichtlichen
Jahreseinkommens (hier Dokument einfügen)
Rechtliche
Einschätzungen können an dieser Stelle nicht gegeben werden. Doppelungen sind nicht ausgeschlossen. Weitere
Entwicklungen auf kommunaler Ebene sowie relevante Hinweise werden zeitnah
aktualisiert.
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich gerne an Ulrike Faber-Hermann: , 0571 89733