MindenBUS
Moderne, umweltfreundliche Busse
18 neue und moderne Fahrzeuge mit Mild-Hybridantrieb sind seit August 2020 für die TWV im Einsatz.
Sie sind modern, umweltfreundlich und grün-weiß-blau lackiert: die nagelneuen Busse der Teutoburger Waldverkehr GmbH (TWV). Sie fahren mit Mild-Hybridantrieb im Auftrag der Mindener Verkehrs GmbH „MindenBUS“ im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Minden.
WLAN in allen Bussen
Surfen im Bus? Ist einfacher als du denkst. Im MindenBUS gehst du mit dem kostenlosen WLAN ins Netz. So bleibt mehr Datenvolumen für den Rest des Tages.
Einfach ans Ziel
Für den vollen Überblick sorgt der Netzplan. Deine Linie bringt dich verlässlich ans Ziel, egal ob in der Woche oder am Wochenende. Dank des übersichtlichen Fahrplans findest du schnell den richtigen Weg.
Alle 30 Minuten - Mehr Rhythmus für Minden
Ein neuer Takt für Minden: Die RingBUSlinien fahren alle halbe Stunde – und das bis in den Abend hinein. Auch auf die Regionallinien musst du nicht lange warten. Der neue Takt macht’s möglich.
Bis zum Abendbrot
Auf der Arbeit dauert es länger? Du bist mit Freunden zum Essen verabredet? Beim Shoppen in der Innenstadt hast du die Zeit vergessen? Kein Problem: Der MindenBUS fährt bis in den Abend und bringt dich sicher nach Hause.
Mit dem RingBUS eine Runde drehen
Der RingBUS kommt dir entgegen. Rund um die Innenstadt verbindet er Bahnhof, ZOB, Campus Minden und viele Firmen. Abwechselnd in zwei Richtungen bringt er dich immer schnell ans Ziel.
Rückblick
Ausgangspunkt für einen Umschwung im ÖPNV war der 2016 verabschiedete „Masterplan nachhaltige Mobilität“ und eine damit einhergehende Forderung der Politik, die immer wieder die mangelnde Auslastung der Busse und fehlende Linien beklagte.
Die Stadt Minden wollte ihren Einfluss auf die Gestaltung des öffentlichen
Personennahverkehrs (ÖPNV) im Stadtgebiet erhöhen. Ziel war es, Entscheidungen über die Linienführung im Stadtgebiet, den Fahrplan
einschließlich der zeitlichen Taktung, aber auch die Einrichtung und gegebenenfalls Schließung von Haltestellenpunkten selbst treffen zu können. Außerdem wurde angestrebt, die
Ausgaben für den ÖPNV zukünftig in den sogenannten steuerlichen Querverbund einzubeziehen.
Im Vordergrund stand neben all dem jedoch vor allem die Mobilitätswende innerhalb der
Stadt Minden voranzubringen, um damit einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung
des CO2-Ausstoßes zu erreichen.
Gründung einer eigenen Verkehrsgesellschaft
Vor dem Hintergrund dieses Stadtentwicklungsansatzes hat der Rat der Stadt Minden am 12.07.2018 mit großer Mehrheit den Beschluss gefasst, eine eigene städtische Mindener Verkehrsgesellschaft als Tochtergesellschaft der Mindener Holding GmbH zu gründen, um ab dem 01. Dezember 2019 die Betriebsführerschaft für den deutlich verbesserten Stadtbusverkehr Minden zu übernehmen.
Damit ist die Stadt Minden zeitgleich Aufgabenträger des ÖPNV für den Stadtverkehr geworden. Sie erhält für die Zwecke des ÖPNV Fördermittel seitens des Landes als jährliche Pauschale und leitet diese u.a. an die Mindener Verkehrsgesellschaft weiter.
Mit der eigentlichen Abwicklung des ÖPNV in Minden ist die Transdev Ostwestfalen GmbH nach Durchführung eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens beauftragt. Die Transdev ist der führende private Nahverkehrsanbieter im deutschen Bahn- und Busverkehr. Partner in der Region ist die Transdev Ostwestfalen GmbH, die Fahrgäste bereits in Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Bad Oeynhausen befördert. Die Transdev Ostwestfalen GmbH beschäftigt rund 500 Mitarbeiter*innen und verfügt über 350 Fahrzeuge. In Minden selbst sind seit Sommer 2020 umweltfreundliche Busse mit Hybrid-Antrieb im Einsatz.
Neuerungen im Mindener ÖPNV
Seit Dezember 2019 fährt die neue „Ringbuslinie“, die im 30-Minuten-Takt als Linie 14 und 15 den Zentralen Omnibusbahnhof, den Bahnhof, die Fachhochschule und einige Mindener Unternehmen ansteuert. Des Weiteren wurde der Busverkehr in die Abendstunden von 18 Uhr jetzt auf 19.45 bis maximal 20.15 Uhr ausgeweitet – auch an den Wochenenden, wodurch das ohnehin wenig genutzte „Freizeitnetz“ wegfällt.
Infostand zum MindenBUS am 26.09.20 von 10 - 14 Uhr zwischen ZOB und Marktplatz. Dort gibt es auch die neuen Fahrpläne für die Tasche.
Die neuen umweltfreundlichen Busse sind da!
Tarif- und Fahrplanauskünfte
erhalten Sie über die OWL Verkehr GmbH unter
Tel.: 05231 - 977 681 (Festnetz Tarif)
Sollte es mal nicht reibungslos laufen im neuen Stadtbusverkehr, wenden Sie sich bitte an die Transdev Ostwestfalen GmbH
Tel.: 05242 - 96040
Mit der kostenlosen mobil.nrw App finden Sie alle Tarife für Nordrhein-Westfalen