Carsharing in Minden
Was ist Carsharing?
Carsharing ist die "organisierte, gemeinschaftliche Nutzung von Kraftfahrzeugen". Wenn sich Menschen Fahrzeuge teilen, werden weniger Autos gebraucht. Das ist umweltfreundlich und spart Kosten. Carsharing lässt sich auch mit anderen umweltfreundlichen Fortbewegungsmitteln wie Bus, Bahn und Rad verbinden.
Auto teilen und Klima schützen
Verkehr ist einer der Knackpunkte in Minden, die die Stadt aktiv angehen möchte. Vor allem in der Innenstadt sollen in Zukunft weniger Autos unterwegs sein. Das hilft CO2 einzusparen und macht Minden lebenswerter. Carsharing ist eine tolle Alternative für Menschen, die kein eigenes Auto haben, oder Bewohner*innen der Innenstadt, die nur hin und wieder ein Fahrzeug brauchen. Auch Studierende und Besucher*innen Mindens profitieren von dem Angebot. Deswegen stellt die Stadt über eine Konzession öffentliche Parkflächen für ein Carsharing-Angebot zur Verfügung und unterstützt gemeinsam mit dem Carsharing-Anbieter eine nachhaltigere Mobilität mit MindenGO.
Über 100 Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern wurden zwischen dem 12.08. und dem 08.09.19 im Rahmen des Namenswettbewerbs eingereicht. Die Vorschläge wurden von einer Jury geprüft und bewertet. Der Gewinnername heißt MindenGO! Vorgeschlagen wurde der Name von Norbert Ungefroren aus Petershagen, der damit ein E-Auto für ein Wochenende gewonnen hat, zur Verfügung gestellt vom Carsharing-Anbieter MK Autovermietung GmbH.
Carsharing-Betreiber Olaf Funk, MK Autovermietung GmbH, (links) übergibt dem Namensgeber Norbert Ungefroren den Wettbewerbspreis. © Katharina Heß, Stadt Minden