In Minden startete der Aktionszeitraum am 25. Mai 2019, dem Klimaschutztag OWL, mit Bürgermeister Michael Jäcke, der sich sofort bereit erklärt hat die Kampagne tatkräftig zu unterstützen und als STADTRADELN-Star für den gesamten Aktionszeitraum auf das Auto zu verzichten. Der Aktionszeitraum endete am 14. Juni.
Einen Eindruck vom STADTRADELN-Auftakt können Sie in der Bildergallerie erhalten:
Weltweit haben im Jahr 2019 über 400.000 Radelnde in 1.127 Kommunen mehr als 75.000.000 km mit dem Rad zurückgelegt und haben somit 10.776 Tonnen CO2 gemieden.
In Minden haben insgesamt 745 Radelnde und 14 Mitglieder des Kommunalparlamentes 131.902 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt und damit 19.000 kg CO2 im Vergleich zu Autofahrten vermieden.
Am 28. September hat Bürgermeister Michael Jäcke die besten Teams aus Minden im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung in der Mindener Innenstadt ausgezeichnet.
Es gab vier Auszeichnungskategorien: das radelaktivste Team, das Team mit den radelaktivsten Teilnehmenden, das größte Team und die Sonderkategorie Belegschaft mit den radelaktivsten Mitgliedern.
Das sind die Gewinnerteams aus 2019:
- Radelaktivstes Team: HerderRadler mit 13.557 km
- Größtes Team: HerderRadler mit 96 aktiven Radelnden
- Team mit den radelaktivsten Teilnehmenden: Die einzig wahren M&M's mit 715 km pro Mitglied
- Belegschaft mit den radelaktivsten Teilnehmenden: Team ITSD mit 403 km pro Mitglied
Es wurden darüber hinaus zahlreiche Einzelpreise unter allen Teilnehmenden verlost.
Bundesweit lag Minden in der entsprechenden Größenklasse auf dem 34. Platz. Es beteiligten sich bis dato 1.127 Kommunen und über 400.000 Radelnde an der Kampagne, die insgesamt mehr als 76.000.000 Kilometer zurückgelegt haben.
Einen Eindruck vom STADTRADELN-Abschluss erhalten Sie hier: