Tourismus
Radwandern in Minden und in der Region
Minden bietet sich sowohl für einen Zwischenstopp als auch als Übernachtungsziel oder Ausgangspunkt für die 320 Kilometer lange Westfälische Mühlenroute an. Der Rundkurs führt an etwa 40 restaurierten Wasser-, Wind- und Rossmühlen sowie an der Mindener Schiffmühle vorbei.
Die Stadt liegt auch am bekannten Weserradweg. Diese 500 Kilometer lange Route von Hannoversch-Münden bis Cuxhaven gehört zu den attraktivsten Radwanderwegen in Europa.
Die Wellness-Route verbindet in Minden den Weser-Radweg und die Mühlenroute. Der Rundkurs hat eine Länge von 500 Kilometern und verläuft quer durch den Teutoburger Wald sowie durch alle bedeutenden Bäder der Region.
Radwanderkarten für die genannten Routen erhalten Sie unter anderem in der Tourist-Information und im Infoladen des ADFC in Minden.
Am Mindener Bahnhof befindet sich eine Fahrradstation. Neben einer Abstellmöglichkeit werden hier auch Serviceleistungen wie Fahrradverleih, Wäsche und Notfall-Reparaturen angeboten.
Wenn Sie nach Minden kommen, wollen - und sollen - Sie auch möglichst
viel von unserer Stadt sehen. Eine Stadführung ist dafür genau das
Richtige. Alle informationen hierzu finden Sie unter www.minden-erleben.de