Next Level: Gamescamp on Tour startet in die zweite Runde
In diesem Jahr wird die Veranstaltung sogar noch besser, denn das JUGI 71 ist als weiterer Projektpartner mit im Boot und das Gamescamp on Tour wird noch einen Tag länger. Spielaffine Jugendliche, im Alter von zwölf bis 25 Jahren, sollten sich das Wochenende vom 1. auf den 2. Oktober definitiv freihalten. Los geht es am Samstag um 12 Uhr mit einer gemeinsamen Begrüßung in der Juxbude. Darauf folgen spannende, angeleitete Workshops zu den Themen Cosplay, Urban Games, Gamedesign und Let’s Play.
Im Anschluss finden von 15 bis 18 Uhr die Sessions statt. Hier können die
Jugendlichen zu selbstgewählten Themen Diskussionsrunden bilden oder sich
einfach nur über verschiede Spiele unterhalten. Jeder kann ein Thema anbieten
und gemeinsam mit den anderen das Gespräch gestalten. Abends wird eine große
LAN-Party stattfinden, bei der aus einem vielfältigen Programm an Angeboten
ausgewählt werden kann. Neben den aktuellen Konsolen kann in der Retroecke in
die Geschichte der Videospielwelt eingetaucht und am Kreativtisch können
selbstgebastelte VR-Brillen erstellt werden.
Danach
wird gemeinsam in der Stadtbibliothek übernachtet und das Gamescamp on Tour
endet am Sonntag mit einem gemeinsamen Frühstück und einer Abschlusssession um
12 Uhr.
Alle die mitmachen wollen, melden sich bitte per
E-Mail ,
telefonisch unter 0571/840345 oder auch persönlich in der Juxbude an.
Ansprechpartner für das Gamescamp on Tour sind Kristin Steinmeyer (Juxbude),
Lukas Opheiden (Stadtbibliothek) und Robert Krumschmidt (Jugi 71). Das
Gamescamp kostet fünf Euro. Für Essen und Getränke wird gesorgt.