Asphaltierungsarbeiten auf der Kreuzung Karlstraße und Friedrich-Wilhelm-Straße
Erster
Bauabschnitt (Verkehrszeichenplan Nr. 21)
Im ersten Bauabschnitt ab Montag, 12. August,
werden notwendige Kanalarbeiten und andere vorbereitende Arbeiten ausgeführt. Die
Einrichtung der Sperrung erfolgt vor dem morgendlichen Berufsverkehr, so dass
sich die Verkehrsteilnehmer ab dem frühen Morgen des 12. August auf die
Sperrung und die Umleitung einrichten müssen, teilt die Stadt Minden mit. Die
Arbeiten im ersten Bauabschnitt werden bis voraussichtlich Donnerstag, 22.
August, dauern.
Verkehrsteilnehmer*innen von der Karlstraße kommend können ab 12. August nur
noch nach rechts in Richtung Leteln auf die Friedrich-Wilhelm-Straße abbiegen
und geradeaus auf die Gustav-Heinemann-Brücke (Nordbrücke) fahren. Ein
Linksabbiegen in Richtung Bahnhof auf die Friedrich-Wilhelm-Straße ist von der
Karlstraße aus nicht möglich. Verkehrsteilnehmer, die zum Beispiel aus Cammer kommen und zum Bahnhof wollen, können die beschriebene
Umleitung in die entgegengesetzte Richtung (über Karlstraße, Hans-Böckler-Straße und Aminghauser Straße) nutzen. Sie kommen dann von der Friedrich-Wilhelm-Straße wieder auf die Kreuzung und können hier geradeaus fahren.
In die Karlstraße selbst kann ab kommenden Montag von der Kreuzung gar nicht
mehr gefahren werden. Das gilt für den Verkehr auf der Friedrich-Wilhelm-Straße
(von Norden und Süden) sowie für Fahrzeuge, die von der Gustav-Heinemann-Brücke
kommen. Die ausgeschilderte Umleitung führt über die Friedrich-Wilhelm-Straße
(Richtung Leteln) die Kanalunterführung, nach rechts auf die Aminghauser
Straße, nach rechts auf die Hans-Böckler-Straße und wieder nach rechts auf die
Karlstraße. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich, soweit es das
Bauverfahren zulässt, passieren.
Zweiter Bauabschnitt (Verkehrszeichenpläne Nr. 22 und 23)
Mit größeren Behinderungen ist im zweiten Bauabschnitt ab 22./23. August zu
rechnen. Dann beginnen die Asphaltierungsarbeiten im Kreuzungsbereich. Diese
sollen am 26. August – also noch in den Sommerferien – beendet sein.
In dieser Bauphase ist es von der Karlstraße kommend nur noch möglich, nach
rechts in die Friedrich-Wilhelm-Straße und geradeaus auf die Gustav-Heinemann-Brücke
zu fahren. Der Verkehr auf der Friedrich-Wilhelm-Straße - von Leteln kommend -
kann nur nach rechts auf die Gustav-Heinemann-Brücke abbiegen. Nur
Einsatzfahrtzeuge von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst dürfen hier einfahren.
Die (im Plan Nr. 22 gekennzeichneten) Fußgänger- und Radfahrer-Überwege werden
so lange wie möglich offen gehalten. Zum Asphalteinbau wird immer einer
der beiden betroffenen Übergänge offen sein, so dass eine Zuwegung von Leteln
in Richtung Bahnhof möglich sein wird, erläutert die Verkehrsbehörde der Stadt.
Die Friedrich-Wilhelm-Straße ist im Kreuzungsbereich aus Richtung Bahnhof
kommend voll gesperrt. Es kann nur bis zur Festungsstraße gefahren werden. Eine
Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Von der Gustav-Heinemann-Brücke kommend können
Fahrzeuge nur nach rechts in die Friedrich-Wilhelm-Straße in Richtung Bahnhof
abbiegen.
Die
Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren beziehungsweise
den Umleitungsstrecken zu folgen.
Fahrzeuge mit einer Höhe von mehr als 3,90 Meter dürfen nicht die
Umleitungsstrecke über die Viktoriastraße nehmen. Die Bahnunterführung ist nur
für Fahrzeuge unter 3,90 Metern Höhe passierbar. Für diesen
Kraftfahrzeugverkehr ist daher eine gesonderte Umleitung über die L 764
(Hausberger Straße / L 482) beschildert.
Detailplan 1. Bauabschnitt Karlstraße (VZ-Plan Nr. 21)
Detailplan 2. Baubabschnitt Kreuzung Karlstraße/Friedrich-Wilhelm-Straße (VZ-Plan Nr. 22)
Umleitungsplan für den 2. Bauabschnitt (VZ-Plan Nr. 23)
Pressestelle der Stadt Minden, Susann Lewerenz, Telefon 0571 89204,