Garten Tausendschön wird zur Kulisse für das Märchenfest
Es war einmal und wird auch wieder sein: Schon am 7. Juli findet das 5. Märchenfest im Tausendschön - Dein Gemeinschaftsgarten in Minden statt. Mit einem abwechslungsreichen Familien- Programm lassen GreenFairPlanet gemeinsam mit dem Kinder - und Jugendforum Rechte Weserseite und PAcKT an die Zeiten, als magische Kräfte, Zaubersprüche oder der Besitz von seltsamen Gegenständen eine große Rolle spielten, wieder aufleben.
Im Tipi werden Märchen von Zauberern, Feen und verwunschenen Prinzessinnen von Rita Maria Fröhle erzählt. Mit einer Hexe geht es auf den Zauberkräuter Parcour, um einen magischen Trunk gemixt. Zauberstab oder Seife, die übersinnliche Kräfte verleihen, können Groß und Klein fertigen. Mit verwunschenen Werkzeugen werden Bienen in endloser Fülle gerettet.
Gäste dürfen in Kostümen kommen. Wie im Schlaraffenland wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Ein Kunstmarkt, Unverpackt Stand, Flohmarkt, Geschenketisch und eine Bücherecke runden das Fest ab.
Mit der Bewerbung der Veranstaltung geht der Verein GreenFairPlanet zukunftsweisende Wege. Seit Jahrzehnten engagiert er sich einen enkeltauglichen Planeten. Da ist es für ihn konsequent, dass bei der Bewerbung der Veranstaltung auf Flyer verzichtet und er sich ganz und gar auf das "Weitersagen und teilen" verlässt. “Wir sparen Papier (pro Seite 200 ml Wasser 2 g CO2 und 2 g Holz ), Druckerfarbe, Strom und durch ein paar Klicks für die Bewerbung der Veranstaltung werden alle Teil der Klimaschutz Bewegung”, erklärt Lothar Schmelzer, Vorstand GreenFairPlanet.
Der Eintritt ist natürlich frei. Ebenso die Kreativ Angebote an diesem Nachmittag. Der Erlös der Veranstaltung wird für die Arbeit der Kinder-und Jugendarbeit, die dreimal wöchentlich kostenlos im Gemeinschaftsgarten Tausendschön angeboten wird, verwendet.
Los geht das Märchenfest an der Aminghauser Heide 11, 32423 Minden, um 14 Uhr.