Stadt liefert mehrere hundert Tablets an Schulen aus
Gute Nachricht für die Mindener Schulen im derzeitigen
Corona-Lockdown: Diese erhalten jetzt von der Stadt Minden mehrere hundert
fertig konfigurierte Tablets für den Unterricht. Weitere stehen kurz vor der
Auslieferung. Das gab der Bereich Bildung heute, Dienstag, bekannt. Mit den
Mitteln des Sofortausstattungsprogramm für Schulen wurden insgesamt 2.188 iPads
von der Stadt beschafft - 1.320 Geräte für Schüler*innen und 868 Geräte für
Lehrer*innen.
Ziel des in der Corona-Krise aufgelegten Sofortprogramms von Bund und Ländern
mit einem Volumen von 550 Millionen Euro ist die Versorgung der Schüler*innen
mit digitalen Endgeräten - soweit ein Bedarf zum Ausgleich sozialer
Ungleichgewichte besteht - und auch insgesamt die Verbesserung der Ausstattung
von Schulen zur Erstellung professioneller Online-Lehrangebote.
Ende Dezember 2020 wurden die bestellten iPads an die
Stadtverwaltung Minden geliefert. Diese konnten aber so nicht einfach
weitergeleitet werden. Seit Anfang Januar ist die Schul-IT des Bereiches
Bildung mit Unterstützung der Stadtbibliothek mit der Konfiguration der Geräte
beschäftigt. Eine Auslieferung war jedoch bis jetzt noch nicht möglich, da die
Tastaturhüllen auf Grund von Engpässen nicht geliefert werden konnten.
Anfang Jahres 2021 sei sofort mit der Konfiguration und Aufnahme in das MDM
(Mobile Device Management – deutsch: mobiles Gerätemanagement) der jeweiligen
Schule begonnen worden. Dazu ist jedes Gerät auszupacken und in ein WLAN
einzubinden. „An jedem Gerät sind neben ein paar Anpassungen und mehreren
Neustarts, Updates und Apps zu installieren, das je Tablet ca. 30 bis 45
Minuten dauert“, berichtet die Schul-IT. Um hier die Effektivität zu steigern,
würden bis zu 30 bis 50 Geräte gleichzeitig bearbeitet. Mit dieser Anzahl lasse
sich die Internetanbindung und Netzwerkauslastung optimal ausnutzen.
Am vergangenen Freitag, 22. Januar, seien endlich die Hüllen angekommen und am
Montag, 25. Januar, wurde mit der Auslieferung der ersten Geräte begonnen.
Priorisiert wurde die Installation der Geräte für die weiterführenden Schulen.
Einige weiterführende Schulen haben auch bereits ein eigenes MDM, welches sie
selbst verwalten. Hier werden die Geräte in das mobile Management der Schule
übertragen und direkt an die Schulen geliefert.
Derzeit seien 851 iPads fertig konfiguriert und stünden zur
Auslieferung bereit. 496 iPads werden bis einschließlich Freitag, 29. Januar,
den Schulen, die selbst die Verwaltung im eigenen MDM vornehmen, übergeben.
Mit der EDEKA-Spende in Höhe von 800.000 Euro kann die Stadt
Minden weitere 1.544 dringend benötigte iPads für die Schulen anschaffen.
Bürgermeister Michael Jäcke konnte Ende November 2020 einen symbolischen Scheck
der EDEKA Minden-Hannover entgegennehmen. Die großzügige Spende, die anlässlich
des 100-jährigen Bestehens der Genossenschaft in Minden überreicht wurde, ist
für die Digitalisierung an Mindener Schulen bestimmt. Auch diese Geräte seien
bestellt. Auf Grund von deutschlandweiten Lieferschwierigkeiten sei für diese
weiteren iPads aber mit längeren Lieferzeiten zu rechnen, so die Stadt Minden.
Pressestelle der Stadt Minden, Telefon 0571 89204,