Stadtentwicklung
Minden hat hier viel zu bieten: Wir sind eine Kulturstadt und ein Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen, Klimaschutz und Nachhaltigkeit spielen für uns eine große Rolle, wir wollen eine chancengerechte Bildungslandschaft für alle schaffen, bürgerschaftliches und ehrenamtliches Engagement wird in Minden groß geschrieben. Minden bietet aber noch vieles mehr.
Die Stadtentwicklung befasst sich in diesem Zusammenhang mit der Steuerung der Gesamtentwicklung der Stadt und umfasst neben der baulich-räumlichen auch die gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und ökologische Entwicklung. Der Stadtentwicklungsprozess verlangt somit eine ganzheitliche, integrierte und zukunftsorientierte Herangehensweise.
Von Zeit zu Zeit ist es daher notwendig auf die Ziele zu schauen und diese zu prüfen. Genau das passiert momentan bei der Stadt Minden. Auch Sie sind gefragt! Der Strategieprozess sieht im Sommer eine Öffentlichkeitsbeteiligungen vor. Mehr Informationen dazu folgen zeitnah.
Die Steuerungswirkung von Stadtentwicklung ist auf
langfristige Entwicklungen ausgerichtet und bildet dabei gleichzeitig einen
Orientierungsrahmen für kurzfristige Maßnahmen und Investitionen. Im Rahmen der
Stadtentwicklungsplanung werden Entwicklungsziele für die Stadt formuliert und
gewichtet, Maßnahmen eingeordnet, geplant und umgesetzt und die Zielerreichung
überprüft. Dabei ist der dazu gehörige Stadtentwicklungsprozess eine gemeinsame
Aufgabe von Bürgerschaft, Wirtschaft, lokalen Einrichtungen, Stadtpolitik und
Stadtverwaltung.
Auf den weiteren Unterseiten finden Sie Informationen zu dem System der strategischen Steuerung, welches die theoretische Grundlage für die strategische Stadtentwicklung bildet, zum Leitbild der Stadt Minden und zu unseren aktuell noch gültigen strategischen Zielen.